Energie- und Qualitätsmanagement gegen Korrosion und Belagbildung in hydraulischen Systemen; Teilvorhaben: Untersuchung von Schadensbildern

Projekt: Forschung

Projektbeteiligte

Beschreibung

Ziel des Vorhabens ist die Untersuchung von Korrosions- und Foulingproblemen in Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA), vornehmlich in Heiz- und Kühlsystemen. Weiterhin sollen Maßnahmen zur Beseitigung solcher Probleme in Gebäuden getestet und evaluiert sowie ein Feldtest bezüglich eines neu
entwickelten Korrosionssensors für diese Anlagen durchgeführt werden. Ergebnis der Untersuchungen ist ein Weißbuch zur Planungsunterstützung, ein genaueres Verständnis der Vorgänge und Schadenshöhen sowie Erkenntnisse bezüglich der Eignung des neuen Sensorsystems für das korrosionsspezifische Monitoring zur
Früherkennung von Korrosion und Fouling in wasserführenden technischen Gebäudesystemen.
AkronymEQM:Hydraulik
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.01.1530.11.18

Verknüpfte Publikationen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt
  2. Earnings less risk-free interest charge (ERIC) and stock returns: ERIC’s relative and incremental information content in a European sample
  3. Comparison of PSA-specific CD8+ CTL responses and antitumor immunity generated by plasmid DNA vaccines encoding PSA-HSP chimeric proteins
  4. Disentangling associations of human wellbeing with green infrastructure, degree of urbanity, and social factors around an Asian megacity
  5. Wie entfalten Reallabore Wirkung für die Transformation? Eine embedded-agency perspective zur Analyse von Wirkmechanismen in Reallaboren
  6. Resilient Privacy Preservation Through a Presumed Secrecy Mechanism for Mobility and Localization in Intelligent Transportation Systems
  7. Performance-oriented measurement of teachers’ competence in linguistically responsive teaching, relevant learning opportunities and beliefs
  8. It’s (not) the winning – The Special Olympics national handball teams in the trade-off between desire for sporting success and social support
  9. Exploring the potential of SMEs to build individual, organizational, and community resilience through sustainability-oriented business practices
  10. Efficient Consumer Response : Supply Chain Management (SCM), Category Management (CM) und Radiofrequenz-Identifikation (RFID) als neue Strategieansätze
  11. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  12. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2