Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

841 - 860 von 2.623Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. EXIST-Gründerstipenddium: BiotoBio / otx AG

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.1031.03.11

    Projekt: Transfer (Wissenschaftliche Dienstleistung)

  2. Exist - Gründerstipendium

    Groß (✝), M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.0831.07.09

    Projekt: Forschung

  3. Exist Gründerstipendium: ADDACT

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1431.03.15

    Projekt: Individualförderung

  4. EXIST-Gründerstipendium AILON

    Brefeld, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.19

    Projekt: Anderes

  5. EXIST-Gründerstipendium: Culture-ID

    Deters, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1630.06.17

    Projekt: Anderes

  6. EXIST-Gründerstipendium: data math

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1431.12.14

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. EXIST-Gründerstipendium: intelliPlant_v2

    Schleich, H.-H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.17

    Projekt: Anderes

  8. EXIST 4: EXIST-Gründungskultur - Die Gründerhochschule: Leuphana 2020 - Humboldt plus Schumpeter - Projektphase I

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tegtmeier, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1331.03.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. EXIST-Gründungskultur-Leuphana 2020

    Leineweber, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1231.10.12

    Projekt: Anderes

  10. StartupPort_Leuphana: EXIST-Potentiale Projektphase Verbundvorhaben: StartupPort Teilprojekt Leuphana Universität Lüneburg

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gielnik, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.2031.12.24

    Projekt: Anderes

  11. EXIST-Potentiale StartupLeuphtMetro

    Reihlen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Koordinator*in)

    01.03.1931.08.19

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  12. EXIST-Projektphase III - „Leuphana 2020 – Humboldt plus Schumpeter“

    Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.03.18

    Projekt: Anderes

  13. EXIST-SEED: Management - Outsourcing - Energiecontrollingsoftware

    Langerfeldt, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0530.09.06

    Projekt: Forschung

  14. EXIST Women - ScaleF

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Wille, C. (Koordinator*in), Friedrich, B. (Partner*in), Pohlmann, F. (Partner*in) & Thiem, A. (Partner*in)

    01.01.2431.12.24

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  15. Exist Women - ScaleF Female Entrepreneurship Program

    Habersang, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wille, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.25

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  16. Exkursion „Cuxland: Wandel im Gesundheitstourismus“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lötsch, T. (Praxispartner*in), Brandt, C. (Praxispartner*in), Werwarth, J. (Praxispartner*in), Rüsch, H. (Praxispartner*in), Bange, S. (Praxispartner*in), Kamp, K. (Praxispartner*in) & Cantauw, S. (Praxispartner*in)

    18.04.1319.04.13

    Projekt: Lehre und Studium

  17. Exkursion „Einflussreiche Tourismusinstitutionen in Hannover“

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mikolajek, B. (Praxispartner*in), Ruh, C. (Praxispartner*in) & Pürschel, M.-B. (Praxispartner*in)

    07.11.13 → …

    Projekt: Lehre und Studium

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  2. The French Debate About the Community
  3. Studentische Forschung im Praxissemester
  4. Auf dem Weg zu einer emanzipierten Provenienzforschung
  5. Museum Sociology
  6. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  7. Sociology Looks at the Arts, by Julia Rothenberg, New York, Routledge, 2014
  8. Einleitung : Gefühle als Atmosphären?
  9. Koordinate (0/0)
  10. Edutainment in sustainability
  11. The Sustainability Balanced Scorcard and venture capital ownership
  12. CSR und gesellschaftliche Wertschöpfung
  13. Sustainable Landscapes in Central Romania
  14. Wirksame Schulleitungen
  15. Mit Textprozeduren am (Fach-)Wortschatz arbeiten – sprachliche Mittel in Sachtexten sammeln, entwickeln und anwenden.
  16. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  17. A fair share
  18. Kommunale Abwasserbehandlung - Antibiotika in der Umwelt
  19. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  20. Die Begleitung im Berufspraktikum zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Alltag der Erzieherin, des Erziehers
  21. Perspectives on German Popular Music
  22. Innerfamiliale Transmission von Geschlechterrollenorientierungen bei Jugendlichen
  23. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  24. Das unternehmerische Selbst?
  25. Basic corporate finance terminology
  26. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg
  27. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)