Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2411 - 2420 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. (Un)Mapping Infrastructures: Transnational Perspectives in Modern and Contemporary Art

    Dogramaci, B. (Partner*in), Esner, R. (Partner*in), Küster, B. (Partner*in), Langfeld, G. M. (Partner*in), Lerm-Hayes, C.-M. (Partner*in), Rother, L. (Partner*in), Ruckdeschel, A. (Partner*in), Smolińska, M. (Partner*in) & Ströbele, U. (Partner*in)

    01.01.1931.12.25

    Projekt: Forschung

  2. Unraveling patterns of ecosystem services supply: a case study in Southern Chile

    Benra, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1831.08.22

    Projekt: Dissertationsprojekt

  3. Unternehmensnachfolge in vertragsärztliche Gemeinschaftspraxis

    Braun, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Richter, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0531.12.05

    Projekt: Forschung

  4. Unternehmerpotentiale im Handwerk finden und fördern

    Schulte, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brüning, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Beu, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klandt, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.9801.08.98

    Projekt: Forschung

  5. Unterricht beob, einschätzen+Feedb.

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1731.07.20

    Projekt: Anderes

  6. Untersuchungen zum Abbau siliziumorganischer Verbindungen mithilfe von Labor-Experimenten

    Grabitz, E. (Projektmitarbeiter*in), Olsson, O. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1630.11.20

    Projekt: Dissertationsprojekt

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eine digitale Ordnung der Dinge
  2. International Activities and Firm Performance
  3. Wie lange sind wir in diesem Jahr in der Schule?
  4. Upcoming research concerning auctions for conserving and promoting biodiversity
  5. Xavier de Maistre: Die Reise um mein Zimmer
  6. Neoliberalismus im Vollzug
  7. Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium
  8. Outsider- und Insider-Systeme der Corporate Governance
  9. Schulgärten – a model of sustainability?
  10. Humor und wirksame Führung
  11. M. R. Kukrit Pramoj’s theory of good governance and political change
  12. Im Kern des Biographischen: das „Biosem“
  13. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  14. Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 05.12.2002, IV R 57/01), Fach 3 EStG, § 15
  15. Measuring and Comparing Party Ideology in Nonindustrialized Societies: Taking Party Manifesto Research to Africa
  16. Organization and Planning of Vehicle Utilization in a Chemical Firm
  17. Do virtual patients prepare medical students for the real world?
  18. Article 2 Non-Contractual Obligations
  19. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  20. Vertrauen
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Funktion
  22. Wuthering heights
  23. Praxis, Kunst, Pädagogik
  24. Issuers’ credit risk and pricing of warrants in the recent financial crisis
  25. Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  26. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  27. Accounting Information and the Accounting Function in Sustainability Management
  28. Lekcja 35-36
  29. Augenblick und Endlichkeit
  30. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  31. A poor international standard for trap selectivity threatens carnivore conservation
  32. Diagnosebegleiter - Lehrerhandreichung
  33. Der-Bedarf-Kompetenz-Fehlschluss
  34. The Globalization of Mass Civil Litigation
  35. Barley (Hordeum distichon L.) roots synthesise volatile aldehydes with a strong age-dependent pattern and release (E)-non-2-enal and (E,Z)-nona-2,6-dienal after mechanical injury
  36. Die Kunstreligion
  37. Vymáhání evropského soutěžního práva
  38. The focal-species approach and landscape restoration: a critique
  39. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  40. Perceived Price Fairness in Pay-What-You-Want
  41. § 354 Verwirkungsklausel