Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

2091 - 2100 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. SoCoFarm: SoCoFarm: Soil Communication by Farmers; Study on Farmer´s Perception of and Communication about Soils

    Lütkemöller, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Tischbierek, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.14 → …

    Projekt: Anderes

  2. Softwarebasierte Erfassung und Dokumentation sozialraumorientierter Beratung im Landkreis Lüneburg

    Sandermann, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2331.03.24

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  3. SoilTemp Project

    Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Lembrechts, J. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Lenoir, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.18 → …

    Projekt: Forschung

  4. Solidarische Landwirtschaft – Ein innovatives Konzept als Beitrag zur Stärkung von landwirtschaftlichen KMUs und zur nachhaltigen Regionalentwicklung?

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, F. J. (Projektmitarbeiter*in) & Schrader, R. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.1228.04.13

    Projekt: Forschung

  5. Solidarity under Repression a Comprehensive Study of the Russian Civil Society in 2024

    Kalinina, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.2430.11.24

    Projekt: Praxisprojekt

  6. SC21: Songwriting Camps im 21. Jahrhundert.

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barber, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Herbst, J.-P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.2301.03.26

    Projekt: Forschung

  7. Sonic-Pi-Workshop: "Live-Coding" mit SP-Entwickler Sam Aaron

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Aaron, S. (Praxispartner*in)

    22.05.1822.05.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. SoundsLike?

    Claußen, J. T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1530.06.15

    Projekt: Praxisprojekt

  9. LegRO: Sources and Consequences of Legitimation Strategies of Regional Organizations

    Lenz, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1830.06.24

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschichte(n) des Kunststreiks
  2. Faraday, Michael
  3. Sozial induzierter Opportunismus
  4. Warum wir Tiere essen (obwohl wir sie mögen)
  5. Impact Assessment of Scottish Independence on the Space Sector
  6. Digital Casebooks
  7. The restoration of a floodplain in the upper Rhine area
  8. “Come on, we’ll look at it now”: professionals’ work on fetal viewability following spontaneous and induced loss.
  9. Vorwort
  10. Immanent/Economic Trinity
  11. Extent, perception and mitigation of damage due to high groundwater levels in the city of Dresden, Germany
  12. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  13. Synchronschwimmen
  14. Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions
  15. Review: The dark side of relict species biology
  16. Between symmetry and asymmetry
  17. Production and risk management in a multi-period duopoly under demand uncertainty
  18. Marina F. Bykova, Kenneth R. Westphal (Hrsg.) The Palgrave Hegel Handbook
  19. Optical Diagrams as “Paper Tools”
  20. Frauen in Unternehmensberatungen
  21. ›Futurhythmaschinen‹
  22. Monitoring Educational Organizations’ Culture of Sustainable Consumption
  23.  Visiting communities of extrafloral nectaries in a subtropical Chinese forest 
  24. „Und der Herr erschien ihm“
  25. Who does all the research in conservation biology?
  26. Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
  27. Responsible Leadership Systems
  28. German version of the pediatric incontinence questionnaire for urinary incontinence health related quality of life
  29. Magnesium (Mg) corrosion
  30. Moral Commitments and the Societal Role of Business
  31. Ästhetik und Körperbildung
  32. The role of arbuscular mycorrhizal fungi in nonnative plant invasion along mountain roads