Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1221 - 1230 von 2.619Seitengröße: 10
sortieren: Titel
  1. Internationales DAAD-Alumni Seminar „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung und Biodiversität“

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Koordinator*in) & Aguirre, P. (Koordinator*in)

    15.06.0914.10.11

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  2. Internationales Kooperationszentrum Nachhaltige Chemie ISC3

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1730.11.20

    Projekt: Anderes

  3. ISC3: Internationales Kooperationszentrum Nachhaltige Chemie ISC3 Phase II

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2131.12.24

    Projekt: Anderes

  4. Internationales kunstpädagogisches Forschungskolloquium

    Hallmann, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engel, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Loemke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.09.18 → …

    Projekt: Forschung

  5. Internationales Symposium "Narrating Culture(s) in Museums and Exhibitions"

    Söntgen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.01.1819.01.18

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Internationale Tagung "Gustave Courbet und die Narrative der modernen Malerei“

    Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    27.03.1929.03.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. Internationale Tagung: Julius Meier-Graefe - Grenzgänger der Künste

    Marchal, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.1507.03.15

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. International evaluation off interpretation training options at all levels in the BSR.

    Wohlers, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0530.12.05

    Projekt: Forschung

  9. EML-Symposium: Internationale wissenschaftliche Veranstaltung: "6th Environmental Management Leadership Symposium" Lüneburg: 21.03.10-23.03.10

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Harms, D. (Projektmitarbeiter*in) & Esders, M. (Projektmitarbeiter*in)

    11.03.1008.04.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Stakeholder participation as a vehicle to better implement sustainability?
  2. The “Contagion Effect” of Populism: the Case of Italy
  3. Systemwissenschaftliches Kolloquium am Institut der Umweltsystemforschung der Uni Osnabrück - 2011
  4. The Organization of Digital Competition: Unmasking the Role of Platforms as Market Organizers
  5. Nachhaltige Entwicklung für eine zukunftsfähige Gesellschaft
  6. Das ePortfolio im Praxissemester: Implementation und erste Erfahrungen
  7. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  8. “Staging Venice (as protagonist?) – Max Reinhardt’s Merchant of Venice (1905-1934)”.
  9. Cultures of Native North America
  10. European Conference on On-Orbit Satellite Servicing and Active Debris Removal 2012
  11. Business and Society (Fachzeitschrift)
  12. Speak now or forever hold your peace: the detrimental effects of communication practices in video meetings
  13. Lehrerfortbildung 2013
  14. Tag der Fachdidaktik Graz 2017
  15. Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus
  16. Präsentation des Rahmenkonzepts: Organized Creativity
  17. Aktueller Wissensstand und Ansätze zu einer interkulturellen Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. International Workshop in Recent Achievements on the Study of Extreme Events - 2010
  19. Research Development Workshop for Transdisciplinary Sustainability Research - RIHN 2013
  20. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  21. Starting from Scratch: Nazi-Era Provenance Research at The Museum of Modern Art
  22. Antrittsvorlesung, Leuphana University Lüneburg
  23. Bedeutung von Kliniken als Quellen des Eintrags in die Umwelt
  24. Coastal Zone Canada - CZC 2014
  25. Get Involved! Going Green – Education for Sustainability in the EFL and STEM/MINT Classroom