Suche nach fachgebiet

  1. Forschungspreis: Best Paper Award der Fakultät Wirtschaftswissenschaften

    Hantke, H. (Empfänger/-in), 11.12.2019

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  2. Pro-DEENLA ausgezeichnet als Netzwerk im Rahmen des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 11.2018

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  3. KomFona ausgezeichnet im Rahmen des Bildungswettbewerbs "Zukunft, fertig, los!"

    Hantke, H. (Empfänger/-in) & Fischer, A. (Empfänger/-in), 2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  4. NaReLe als "Projekt Nachhaltigkeit 2020" ausgezeichnet

    Pranger, J. (Empfänger/-in) & Hantke, H. (Empfänger/-in), 23.06.2020

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  5. Lehrpreis der Leuphana Universität Lüneburg 2010

    Burandt, A. (Empfänger/-in), 06.2010

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenLehre

  6. Wissenstransferpreis 2016: Empowering Ethiopian Colleges of Teacher Education

    Adomßent, M. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  7. Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung

    Rieckmann, M. (Empfänger/-in), 01.09.2007

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. Impact Award 2024

    Herrmann, P. J. (Empfänger/-in), Gielnik, M. (Empfänger/-in) & Peschmann, J. (Empfänger/-in), 04.12.2024

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Teleological Judgment between Racism and its Critique
  2. How much will you pay? Understanding the value of information cues in the sharing economy
  3. Selbstkonzept von Lernenden beim Abschätzen physikalischer Größen
  4. Peuple révolutionnaire, peuple d’Auschwitz
  5. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  6. Prolegomena zur akademischen Persönlichkeitsbildung
  7. Unterrichtsdiagnostik mit EMU
  8. To phub or not to phub
  9. Mindfulness, Education, and the Sustainable Development Goals
  10. Archäologie der Tastatur
  11. Soziale Herkunft im Ländervergleich
  12. The effects of random whole-body-vibration on motor symptoms in Parkinson´s disease
  13. Internet und Ethik
  14. Social–ecological inventory in a postdisaster context
  15. Russian Energy and Climate Policy Remains Inconsistent: Challenges for the EU
  16. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  17. Mondscheinjägerei. Joseph von Eichendorffs 'Das Marmorbild' as a mise-en-abîme
  18. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  19. Diskussionsinhalte der 9. Hamburger Auditing Conference am 28./29.09.2011
  20. Part 14 Control of political donations and expenditure
  21. Beating thy neighbor
  22. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  23. Handbook of European Policies
  24. Bilderschrift und kartographischer Eingriff
  25. Post-retirement career planning
  26. Perspektiven für das Studium im Jahr 2020
  27. Bertelsmann Stiftung, BTI 2012 - Kenya Country Report
  28. Orientierung des gerechten Friedens?
  29. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  30. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung