Wolf-Ulrich Palm

Dr.

Wolf-Ulrich Palm

Kontakt

Dr. Wolf-Ulrich Palm

  1. 1997
  2. Photochemical reactions of metamitron

    Palm, W.-U., Millet, M. & Zetzsch, C., 01.09.1997, in: Chemosphere. 35, 5, S. 1117-1130 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Development of a cell culture system for studying effects of native and photochemically transformed gaseous compounds using an air/liquid culture technique

    Ritter, D., Knebel, J. W., Aufderheide, M., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, in: Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin. 200, 4, S. 402 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. First rate constants reactions of OH radicals with amides

    Koch, R., Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 1997, in: International Journal of Chemical Kinetics. 29, 2, S. 81-87 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 1996
  6. Wird der Abbau organischer Verbindungen tatsächlich durch Chlorsubstitution beschleunigt?

    Palm, W.-U. & Zetzsch, C., 01.12.1996, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, S. 333-334 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  7. Rate constants for the gas-phase reaction of OH with amines: Tert-butyl amine, 2,2,2-trifluoroethyl amine, and 1,4-diazabicyclo[2.2.2]octane

    Koch, R., Krüger, H.-U., Elend, M., Palm, W. U. & Zetzsch, C., 1996, in: International Journal of Chemical Kinetics. 28, 11, S. 807-815 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 1990
  9. Evidence for singlet state β cleavage in the photoreaction of α-(2,6-dimethoxyphenoxy)-acetophenone inferred from time-resolved CIDNP spectroscopy

    Palm, W. U. & Dreeskamp, H., 01.06.1990, in: Journal of Photochemistry and Photobiology, A: Chemistry. 52, 3, S. 439-450 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jus ad bellum
  2. Élie Faures Cineplastik oder vom Kino und Bilden der Künste
  3. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  4. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  5. Governmental venture capital
  6. ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode
  7. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  8. Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland
  9. Sustainability Management
  10. Uzbekistan
  11. Qualitätsentwicklung im Berufsalltag der ambulanten Pflege
  12. Einigkeit und Recht und Werte
  13. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  14. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  15. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  16. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  17. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  18. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  19. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  20. Die Linke v. Federal Government and Federal Parliament (Counter Daesh)
  21. Trumps Klimapolitik
  22. Energiepreise in Bewegung
  23. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  24. Landscape products for sustainable agricultural landscapes
  25. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  26. Health promotion, health promoting school and social inequality
  27. Den Metallen auf die Spur kommen - das Konzept der Stoffgeschichten
  28. Einleitung zur Veranstaltung der Arbeitsgruppe Konsumsoziologie: Konsumieren ver(un)sichert ! Stabilisierung durch Konsum - und ihre Grenzen
  29. Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse
  30. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  31. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  32. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary