Rolf Großmann
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Rolf Großmann
- Musik - Sampling, Sound Studies
- Medien- und Kommunikationswissenschaft - Digitale Kulturen
- Kulturinformatik - Musiktechnologie
- Kulturwissenschaften allg. - Audioculture
Fachgebiete
- 2022
- Erschienen
Hören, was die Maschine hört
Großmann, R., 2022, Acoustic Intelligence: Hören und Gehorchen. Schürmer, A., Haberer, M. & Brautscheck, T. (Hrsg.). Düsseldorf: Düsseldorf University Press, S. 83-94 12 S. (acoustic studies düsseldorf; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- 2021
- Erschienen
The Instrument
Großmann, R., 2021, The Bloomsbury Handbook of the Anthropology of Sound. Schulze, H. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Bloomsbury Academic, S. 59-76 18 S. 3Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2020
- Erschienen
The Instrument as Medium: Phonographic Work
Großmann, R., 2020, The Bloomsbury Handbook of Sound Art. Krogh Groth, S. & Schulze, H. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Bloomsbury Academic, S. 436-445 10 S. 23. (Bloomsbury handbooks).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2016
- Erschienen
Phonographic work: Reading and writing sound
Großmann, R., 03.2016, Sound as popular culture: a research companion. Papenburg, J. G. & Schulze, H. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 355-366 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sound as Musical Material
Großmann, R. & Hanacek, M., 03.2016, Sound as popular culture: a research companion. Papenburg, J. G. & Schulze, H. (Hrsg.). Cambridge: The MIT Press, S. 53-64 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
Großmann, R., 2016, Spiel (mit) der Maschine: Musikalische Medienpraxis in der Frühzeit von Phonographie, Selbstspielklavier, Film und Radio. Saxer, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 381-398 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2015
- Erschienen
Musikalische Wiederholung und Wiederaneignung: Collagen, Loops und Samples
Großmann, R., 2015, Musik im Spektrum technologischer Entwicklungen und Neuer Medien: Festschrift für Bernd Enders. Bense et al., A. (Hrsg.). Osnabrück: EPOS-Verlag, S. 207-218 11 S. (Medienästhetik der Musik; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2014
- Erschienen
Computer als Klangmedium
Großmann, R. & Pelleter, M., 2014, Handbuch Medienwissenschaft. Schröter, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 328-333 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sensory Engineering: Affects and the Mechanics of Musical Time
Großmann, R., 2014, Timing of Affect: Epistemologies, Aesthetics, Politics. Angerer, M.-L., Bösel, B. & Ott, M. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 191-205 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2013
- Erschienen
303, MPC, A/D: Popmusik und die Ästhetik digitaler Gestaltung
Großmann, R., 2013, Performativität und Medialität Populärer Kulturen: Theorien, Ästhetiken, Praktiken. Kleiner, M. & Wilke, T. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 299-319 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet