Volker Kirchberg

Prof. Dr.

  1. 2010
  2. Erschienen

    Arts Management: A Sociological Inquiry

    Kirchberg, V. (Herausgeber*in) & Zembylas, T. (Herausgeber*in), 01.03.2010, 1 Aufl. Routledge Taylor & Francis Group. 91 S. (The Journal of Arts Management, Law and Society; Band 40, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  3. Erschienen

    Instroduction: "Arts Management: A Sociological Inquiry"

    Kirchberg, V. & Zembylas, T., 01.03.2010, in: The Journal of Arts Management, Law, and Society. 40, 1, S. 1-5 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Besucherforschung in Museen: Evaluation von Ausstellungen

    Kirchberg, V., 27.01.2010, Museumsanalyse: Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes. Baur, J. (Hrsg.). 2. unveränderte Auflage Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 171-184 14 S. (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Arts, Culture and Urban Development in Hamburg: Employment and Exploitation

    Kirchberg, V., 2010, States of Transition: Art in the Urban Contexts of Detroit, Baltimore and Hamburg. Niemann, K. (Hrsg.). Michigan, USA: Goethe-Institut, S. 40-50 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Das Museum als öffentlicher Raum in der Stadt

    Kirchberg, V., 2010, Museumsanalyse: Methoden und Konturen eines neuen Forschungsfeldes. Baur, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 231-266 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung: Reflexion Labor Kunst und Stadtentwicklung

    Kirchberg, V., 2010, Kreativität trifft Stadt: Zum Verhältnis von Kunst, Kultur und Stadtentwicklung im Rahmen der IBA Hamburg. IBA Hamburg GmbH (Hrsg.). Berlin: Jovis Verlag, S. 188-197 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Jahrbuch StadtRegion 209/2010: Schwerpunkt: Stadtkultur und Kreativität

    Hannemann, C. (Herausgeber*in), Kirchberg, V. (Herausgeber*in), Glasauer, H. (Herausgeber*in), Pohlan, J. (Herausgeber*in) & Pott, A. (Herausgeber*in), 2010, Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich. 256 S. (Jahrbuch StadtRegion; Band 2009, Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Kreativität und Stadtkultur: stadtsoziologische Deutungen

    Kirchberg, V., 2010, Jahrbuch StadtRegion 2009/10: Stadtkultur und Kreativität. Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, S. 19-44 25 S. (Jahrbuch StadtRegion).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Rolle

    Kirchberg, V., 2010, Lexikon der Systematischen Musikwissenschaft. de la Motte-Haber, H., von Loesch, H., Rötter, G. & Utz, C. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 411-414 4 S. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  11. Erschienen

    Sozialstruktur

    Kirchberg, V., 2010, Lexikon der systematischen Musikwissenschaft. de la Motte-Haber, H., von Loesch, H., Rötter, G. & Utz, C. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 440-444 5 S. (Handbuch der Systematischen Musikwissenschaft; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  2. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  3. Literarische Sozialisation
  4. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  5. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  6. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  7. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  8. Bearing fruit
  9. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  10. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  11. The gender pay gap under duopsony
  12. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  13. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  14. Kinder l(i)eben Sport
  15. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  16. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  17. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  18. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  19. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  20. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?
  21. Sprechwissenschaftliche Grundlagen
  22. Nachhaltige Verwaltung
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Gegenstand
  24. Corona, Biopolitik und Rassismus
  25. De "la république universelle de l'enfance" à la globalisation de la culture des enfants
  26. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  28. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  29. Pflegeberater und zusätzliche Betreuungskräfte
  30. Selbstreflexion und familienkommunikation
  31. Aus- und Fortbildung der Lehrkräfte
  32. Leading Practice Publication
  33. Linguistische Grundlagen für den Sprachunterricht
  34. Seidl I. & Zahrnt A.: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft