Volker Kirchberg

Prof. Dr.

  1. Die Vermessung der Schnittfläche: Kunst und Stadtentwicklung im Vergleich von Hamburg und Baltimore

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Die Vermessung der Kunstwirkung auf die Nachhaltigkeit: Methodische Anmerkungen

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    08.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)

    Kirchberg, V. (Mitglied)

    1992 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  4. Der mystisch-christliche Geist der Utopie bei Ernst Bloch

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    27.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  5. Das Publikum als zentraler Anker der Identität und Legitimität des Museums

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    29.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Das liebe Geld und die Kultur: Kooperation und Konkurrenz in der Hanse- und Kulturstadt Lüneburg

    Kirchberg, V. (Dozent*in)

    14.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Cultural Leadership: Perspektiven und Herausforderungen

    Kirchberg, V. (Panel-Teilnehmer*in), Csorba, R. (Panel-Teilnehmer*in), Gögge, R. (Panel-Teilnehmer*in), Heine, T. (Panel-Teilnehmer*in), Hoquél, F. (Panel-Teilnehmer*in), Kölle, N. (Panel-Teilnehmer*in) & Neundlinger, B. (Panel-Teilnehmer*in)

    18.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Cultivating Commons versus Consuming Spaces: The Spatial Economy of Artists’ Quarters

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    16.08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Critical Artists and Urban Development - Theoretical Foundations and Proposed Explanations

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Wedler, P. (Sprecher*in)

    19.07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Critical Artists and Urban Development in Hanover, Hamburg, Jerusalem and Tel Aviv - Theoretical and Field Access, Exploratory Interviews

    Kirchberg, V. (Sprecher*in), Seidl, M. (Sprecher*in) & Groth, T. (Sprecher*in)

    06.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Yannik Gehlen

Publikationen

  1. Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts
  2. Nur wenig Angaben zu CO2 und Energie
  3. Kriegsvergessenheit in der Mediengesellschaft
  4. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  5. Kinetic damping in the spectra of the spherical impedance probe
  6. Reflexitvität und System. Die Debatte über Ordnung und Selbstorganisation in den 1970er Jahren“
  7. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  8. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  9. Corruption and Electoral Support for New Political Parties in Central and Eastern Europe
  10. Öko-Controlling für das Firmenareal
  11. Forests, farms, and fallows
  12. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  13. Macht und Ohnmacht in Medienkulturen
  14. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  15. Changing climate patterns risk the spread of Varroa destructor infestation of African honey bees in Tanzania
  16. Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen
  17. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  18. Affective Politics of Timing On Emergent Collectivity in Ragnar Kjartansson's The Visitors
  19. Organizational Practice Transfer within a Transnational Professional Service Firm
  20. Medien in deutschdidaktischer Perspektive
  21. Regional engagement of German Higher Education Institutions: coincidence or governance
  22. Das Konsultationspapier der EU-Kommission vom 12.11.2021
  23. Entrepreneurship as an area of psychology study
  24. Two-Dimensional Simulations of Laser Shock Peening of Aluminum with Water Confinement
  25. Die Entwicklung von Sozialtechnologien