Valentin Schatz

Prof. Dr.

  1. Die Regulierung der Einführung invasiver gebietsfremder Arten durch Biofouling an der Schnittstelle zwischen Naturschutzrecht und Seeschifffahrtsrecht

    Schatz, V. J., 01.06.2021, in: Natur und Recht. 43, 6, S. 361-370 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Testing the limits of jurisdiction in investor-state arbitration in svalbard’s waters: Peteris pildegovics and sia north star v. kingdom of norway

    Schatz, V. J., 25.08.2021, in: Arctic Review on Law and Politics. 12, S. 167-171 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht

    Schatz, V. J., 01.11.2021, in: Natur und Recht. 43, 11, S. 721-729 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive

    Schatz, V. J., 2022, in: Zeitschrift für das Recht der Transportwirtschaft. 10, 9, S. 353-357 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    船舶生物污垢引发的外来物种入侵现象及法治应对: 以《自然保护法》和《航运法》为视角

    Schatz, V. J., Lu, C. (Übersetzer*in) & Zhu, G. (Übersetzer*in), 2022, 生态文明与环境法治: 国别区域生态文明环境法治动态. Zhang, H. & Shen, Z. (Hrsg.). Shanghai: Shanghai People‘s Publishing House, S. 135-155 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. The alleged seizure of the El Hiblu 1 by rescued migrants: Not a case of piracy under the law of the sea

    Schatz, V. J., 31.03.2019, 3 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  7. Ukrainische Matrosen bald auf der Heimreise? Zur Entscheidung des ITLOS zu vorläufigen Maßnahmen in der Sache Ukraine v. Russia

    Schatz, V. J., 28.05.2019, 5 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  8. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part I

    Schatz, V. J., 23.07.2020, 4 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  9. Incidental jurisdiction in the award in “The ‘Enrica Lexie’ Incident (Italy v. India)” – Part II

    Schatz, V. J., 24.07.2020, 4 S. Heidelberg : Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Tanja Neubüser

Publikationen

  1. Biodegradable Magnesium Implants - How Do They Corrode in-vivo?
  2. Wertbeitrag des Human Resource Managements aus ökonomischer Sicht
  3. Self-selection into export markets by business services firms
  4. Multifunctional Agricultural Policies – Pathways towards Sustainable Rural Development?
  5. Sustainability Management Control
  6. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  7. Pantomimisches Lernen in der Grundschule
  8. "Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History
  9. Diskussionsinhalte der 8. Hamburger Revisions-Tagung vom 14. und 15. September 2009
  10. The impact of long working hours on the health of German employees
  11. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  12. Notting Hill Gate 3 Basic
  13. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  14. Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Schule
  15. Quelques remarques sur les enjeux d'une confrontation entre Foucault et Marx
  16. Thesaurieren
  17. Between Risk, Beauty and the Sublime
  18. Integrating stakeholder theory and sustainability accounting
  19. Make EU trade with Brazil sustainable
  20. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  21. Tausch, Technik, Krieg
  22. Le nouveau paradigme écologique
  23. Zwischen Rinteln und Helmstedt
  24. Zentrale Faktoren in der regionalen Standortplanung
  25. Doing Gender – Doing Space – Doing Body
  26. Abwehr
  27. Public responses to CO2 storage sites
  28. The Entanglement of Arts and Sciences
  29. Der grenzüberschreitende Formwechsel in Europa nach Polbud
  30. Racist mobilisation and sexualisation in the ‘refugee debate’ in Germany
  31. § 846 Mitverschulden des Verletzten
  32. Weitergehende Prozessbewertung mittels Non-Target-Screening bei der Landeswasserversorgung