Ulli Vilsmaier

Dr.

Ulli Vilsmaier

Kontakt

Dr. Ulli Vilsmaier

  1. Erschienen

    Modeling normativity in sustainability: a comparison of the sustainable development goals, the Paris agreement, and the papal encyclical

    Schmieg, G., Meyer, E., Schrickel, I., Herberg, J., Caniglia, G., Vilsmaier, U., Laubichler, M., Hörl, E. & Lang, D., 01.05.2018, in: Sustainability Science. 13, 3, S. 785-796 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest

    Engbers, M., Riechers, M. & Vilsmaier, U., 2019, (Bio)Diversitätskorridor. Vielfalt als Ausgangspunkt für Mensch und Natur im Landkreis Oldenburg, artecology_network e.V. & Leverage Points for Sustainability Transformation, Leuphana Universität Lüneburg. Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 78-81 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  3. Erschienen

    Mapping a sustainable future: Community learning in dialogue at the science–society interface

    Barth, M., Lang, D. J., Luthardt, P. & Vilsmaier, U., 01.12.2017, in: International Review of Education. 63, 6, S. 811 - 828 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Leverage points for sustainability transformation

    Abson, D. J., Fischer, J., Leventon, J., Newig, J., Schomerus, T., Vilsmaier, U., von Wehrden, H., Abernethy, P., Ives, C. D., Jager, N. W. & Lang, D. J., 01.02.2017, in: Ambio. 46, 1, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Lernen und Geographie - Geographien des Lernens

    Vilsmaier, U., 2011, Looking at Learning = Blicke auf das Lernen: Higher Education, Language, Place = Hochschule, Sprache, Ort. Schröttner, B. & Hofer, C. (Hrsg.). Münster, New York, München, Berlin: Waxmann Verlag, S. 211-222 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Koordinate (0/0): Diastatisches Selbstverständnis als Grundlage wirsinniger Geographie

    Vilsmaier, U., 2011, Der Anspruch des Fremden als Ressource des Humanen. Gmainer-Pranzl, F. & Schmidhuber, M. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 111-127 17 S. (Salzburger interdisziplinäre Diskurse; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Kommunikations- und Arbeitsstrukturen für die transdisziplinäre Kooperation

    Muhar, A., Schauppenlehner, T., Glanzer, M. & Vilsmaier, U., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: Die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau. Freyer, B. & Muhar, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 23-32 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung: Das Beispiel „Leben 2014 – Perspektiven der Regionalenwicklung in der Nationalparkregion Hohe Tauern / Oberpinzgau

    Vilsmaier, U., Freyer, B. & Muhar, A., 2005, Raumbilder im Wandel : 40 Jahre Geographie an der Universität Salzburg. Breuste, J. & Fromhold-Eisebith, M. (Hrsg.). Salzburg: Selbstverlag des Fachbereichs Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg., S. 173-186 14 S. (Salzburger geographische Arbeiten; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Inquiry-based learning in sustainability science

    Vilsmaier, U. & Meyer, E. M., 12.04.2019, Inquiry-Based Learning – Undergraduate Research: The German Multidisciplinary Experience. Mieg, H. A. (Hrsg.). Cham: Springer, S. 331-339 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet