Ulli Vilsmaier

Dr.

Ulli Vilsmaier

Kontakt

Dr. Ulli Vilsmaier

  1. 2013
  2. 1st Global Conference on Research Integration and Implementation - i2S 2013

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    09.09.201311.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. 1st Global Conference on Research Integration and Implementation - i2S 2013

    Vilsmaier, U. (Teilnehmer*in)

    09.09.201310.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Td Summer School 2013: Transdisciplinary Research at the Science

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    01.09.201310.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  5. Workshop zur Konstituierung des Instituts für transdisziplinäre Sozialwissenschaft der Pädagogische Hochschule Karlsruhe -2013

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    31.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Inter- und transdisziplinäre Forschung: zwischen den Stühlen oder über den Wolken?

    Vilsmaier, U. (Dozent*in)

    27.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Inter- und transdisziplinäre Lehre

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    13.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 10th ITdNet Meeting - 2013

    Vilsmaier, U. (Teilnehmer*in)

    11.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  9. Conference on Transdisciplinary Research and Modelling - 2013

    Vilsmaier, U. (Vorsitzende/r)

    10.04.201311.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Konstitution transdisziplinärer Forschungsfelder

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    02.02.201303.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Transdisziplinäre Konstitution von Forschungsfeldern

    Vilsmaier, U. (Sprecher*in)

    02.02.201303.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Joanna Figiel

Publikationen

  1. Herausforderungen der Demokratie
  2. Stilgeschichte des berechneten Kinos
  3. Ethik und Fürsorge als Beziehungspraxis
  4. Primary EFL teachers as researchers
  5. Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel
  6. “ Freiheit, die ich meine"
  7. (Urban) Sacred Places and Profane Spaces—Theological Topography in T. S. Eliot’s The Waste Land
  8. Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik.
  9. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  10. Teenagers performing research on climate change education in a fully integrated design-based research setting
  11. Online-Trainings zur Stressbewältigung - eine neue Chance zur Gesundheitsförderung im Lehrerberuf?
  12. Ein kognitives, häusliches Diagnosesystem für kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis probabilistischer und beschreibungslogischer Verfahren
  13. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  14. Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen
  15. Erfahrung des Bösen an fremden Orten
  16. Andreas Obermann, Religion unterrichten zwischen Kirchturm und Minarett. Perspektiven für einen dialogisch-konfessorischen Unterricht der abrahamischen Religionsgemeinschaften an berufsbildenden Schulen (Christentum und Islam im Dialog / Christian - Muslim Relations Bd. 8, hg. v. A. Feldtkeller u.a.)
  17. Präventive Diagnostik für Kardiovaskuläre Erkrankungen auf Basis Probabilistischer und Beschreibungslogischer Verfahren
  18. ‚Natur’ im Konzept Vorsorgenden Wirtschaftens
  19. Der Referentenentwurf für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  20. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  21. Plant diversity in a changing agricultural landscape mosaic in Southern Transylvania (Romania)
  22. Deutscher Corporate Governance Kodex 2022 mit Fokus auf Nachhaltigkeit
  23. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  24. Urbanes Lernen. Stadt als vielfältiges Lern- und Erfahrungsfeld - aus Sicht einer Stadtplanerin