Torben Schmidt

Prof. Dr.

  1. 2011
  2. Fostering Oral Skills Through the Use of Participatory Web 2.0 Technologies in the Project-based EFL Classroom

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    11.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Praxis Englisch (Fachzeitschrift)

    Schmidt, T. (Beirat)

    20112016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  4. 2010
  5. 3. Kongress des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen - 2010

    Schmidt, T. (Moderator*in)

    16.09.201018.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Fachforum Kirchhain (Staatliche Schulämter Marburg-Biedenkopf und Gießen) 2010

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    11.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  7. Saint Mary's University

    Schmidt, T. (Gastwissenschaftler*in)

    15.07.201015.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  8. Goethe Institut Kairo Multimedia-Führerschein Multiplikatorenschulung

    Schmidt, T. (Dozent*in)

    01.05.201005.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Tutorentreffen Multimedia Führerschein für Deutsch als Fremdsprache im Auftrag des Goethe-Instituts

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    01.05.201006.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2009
  11. 23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - 2009

    Schmidt, T. (Moderator*in)

    30.09.200903.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Web as Culture - 2009

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    17.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Web as Culture - 2009

    Schmidt, T. (Organisator*in)

    16.09.200918.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Elfi Lindenau

Publikationen

  1. Waste of time
  2. Evaluierung der Forschung zur Wirkung von Fluglärm auf den Menschen
  3. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  4. Das Konzept der ausbalancierten Produktion in Supply Chains
  5. Der Ekel als Privileg?
  6. Some studies on Mg alloy reinforced with ceramic discontinuous phases
  7. Impulse für eine stadtverträgliche Mobilität
  8. Zur Bestandesentwicklung von Crassula helmsii in den Holmer Teichen (Lüneburger Heide)
  9. Entrepreneurial Aalto: Where science and art meet technology and business
  10. Editorial zum Schwerpunktthema
  11. Die Gruppe in der Gruppe
  12. Sexing Berlin?
  13. Drawing a Picture of Citizen Entrepreneurship
  14. In eigener Sache
  15. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C-19/11
  16. Forschungsbericht 2006
  17. Focus on Tourism Consumers
  18. Spezielle Verfahren IV: Reaktionszeitmessung:
  19. Forschung zu Energiewende und Partizipation
  20. Antibiotics in the aquatic environment - A review - Part I
  21. Lehrer. Bildung. Gestalten
  22. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  23. Kultur unternehmen!
  24. Umweltpolitik
  25. Assessment of the Stability of the Ethanol Metabolite Ethyl Sulfate in Standardised Degradation Tests
  26. Schulinspektion in Hamburg
  27. A Theory of the Corporate Decision to Resist FASB Standards
  28. Interoperability of mineral sustainability initiatives
  29. Mobile communications in Japan
  30. Zur UN-Dekade an Hochschulen: Es geht voran, aber nur langsam!
  31. Enhanced reservoir operation as an instrument for supporting water stress mitigation: the Italian case study.