Torben Fischer

Torben Fischer

Kontakt

Torben Fischer

  1. Erschienen

    Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus": Bemerkungen zur Forschungsgeschichte

    Fischer, T., 2008, Juden Bilder. Lorenz, M. N. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 115-124 10 S. (Text + Kritik: Zeitschrift; Band 180).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Junge Generation

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 54-56 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Erschienen

    "Keine Sommerfrische": das Bild der "Reise" in der Holocaust-Literatur

    Fischer, T., 2009, Ästhetik der Ausschließung: Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarischer Fiktion. Ruf , O. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 241-256 16 S. (Film - Medium - Diskurs; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft

    Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945

    Fischer, T. (Herausgeber*in) & Lorenz, M. N. (Herausgeber*in), 27.11.2007, Bielefeld: transcript Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Raul Hilberg: Die Vernichtung der europäischen Juden

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 248-249 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Reger, Erik (d. i. Hermann Dannenberger)

    Fischer, T., 2004, Metzler-Autoren-Lexikon: Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Lutz, B. & Jeßing, B. (Hrsg.). Darmstadt: J.B. Metzler, S. 613-614 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Theodor Fontane, das Fremde und die Juden

    Fischer, T., 2005, in: Historische Literatur. 3, 2, S. 142-146 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Ulmer Einsatzgruppenprozess

    Fischer, T., 27.11.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 64-66 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Erschienen

    Ungebrochene Karrieren

    Fischer, T., 2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 92-94 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  2. Der Westberliner "underground"
  3. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  4. Institutional rearrangements in the north Luangwa ecosystem
  5. Fatigue crack initiation and propagation in plain and notched PBF-LB/M, WAAM, and wrought 316L stainless steel specimens
  6. Challenging infrastructures of domestic labor
  7. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  8. Wirtschaftsethik und gelebte Unternehmenskultur
  9. Der Beitrag der OECD zur Entwicklung von Corporate Compliance Standards
  10. Scientific priorities and shepherds' perceptions of ungulate's contributions to people in rewilding landscapes
  11. Une sage-femme écopoiétique
  12. Kooperatives Umweltmanagement
  13. Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie
  14. RiB-Kit (RFID-in-a-Box)
  15. VET Teacher Education - a Co-Constructive Design Process
  16. Entrepreneurship Training and Transfer
  17. Die Dinge und wir
  18. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  19. Sexual Difference or the Desire to Change It All
  20. Reduction of the Microbial Load of Digestate by the Cultivation of Galdieria sulphuraria Under Acidic Conditions
  21. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  22. Die menschliche Arbeit als Legitimation für Privateigentum
  23. Kommunikation verweigert
  24. Compete or Cooperate in the Creative Industry?
  25. Predictors of well-being, future anxiety, and multiple recurrent health complaints among university students during the COVID-19 pandemic
  26. Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education
  27. Trade-offs between justices, economics, and efficiency
  28. Funktions-, anreiz- und aufwandsorientierte Vergütung des Aufsichtsrats und Prüfungsausschusses.
  29. Geschlecht III