Torben Fischer

Torben Fischer

Kontakt

Torben Fischer

  1. 2018
  2. Erschienen

    Vom Studiengang zur Wissenschaftsinitiative - einige Beobachtungen zur Entwicklung der Lüneburger Kulturwissenschaften

    Fischer, T., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (Hrsg.). 1. Aufl. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. 2014
  4. Erschienen

    Der Nationalsozialismus und die Shoah in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

    Fischer, T. (Herausgeber*in), Guhl-Hammermeister, P. (Herausgeber*in) & Kramer, S. (Herausgeber*in), 2014, Amsterdam, New York: Rodopi. 344 S. (Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; Band 84)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. 2011
  6. Erschienen

    Affekt und Erinnerung: Die ›Kriegsfilmwelle‹ im bundesrepublikanischen Kino der späten 1950er Jahre

    Fischer, T., 2011, WendeJahr 1959 ?: Die literarische Inszenierung von Kontinuitäten und Brüchen in gesellschaftlichen und kulturellen Kontexten der 1950er Jahre. Lorenz, M. N. & Pirro, M. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 93-114 (Moderne-Studien; Nr. 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. 2010
  8. Erschienen

    Arbeit am Stereotyp: Konstruktionen des "Jüdischen" in Davi Levys "Alles auf Zucker"

    Fischer, T., 2010, in: kultuRRevolution. 58, 1, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. 2009
  10. Erschienen

    "Keine Sommerfrische": das Bild der "Reise" in der Holocaust-Literatur

    Fischer, T., 2009, Ästhetik der Ausschließung: Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarischer Fiktion. Ruf , O. (Hrsg.). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 241-256 16 S. (Film - Medium - Diskurs; Band 25).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2008
  12. Erschienen

    Geheime Verwandtschaften: das "Jüdische" als Reflexionsfigur in Heinrich Manns Erzählung Schauspielerin

    Fischer, T., 2008, in: Heinrich-Mann-Jahrbuch. 25, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Judenbilder und "Literarischer Antisemitismus": Bemerkungen zur Forschungsgeschichte

    Fischer, T., 2008, Juden Bilder. Lorenz, M. N. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 115-124 10 S. (Text + Kritik: Zeitschrift; Band 180).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
  15. 2007
  16. Erschienen

    Anatomie des SS-Staates

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 132-133 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  17. Erschienen

    Dramen der Nachkriegszeit

    Fischer, T., 31.12.2007, Lexikon der "Vergangenheitsbewältigung" in Deutschland: Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945. Fischer, T. & Lorenz, M. N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 50-52 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kamerun: Das greise Regime Biya vor dem Ende
  2. Philosophy of Religion
  3. Die Entwicklung des Emotionswissens und der behavioralen Selbstregulation bei Vorschulkindern mit und ohne Migrationshintergrund
  4. New Methods of Text Production Process Research combined
  5. Einleitung in den Schwerpunkt "Protokolle"
  6. Vom Konzept zur Konzeption: Das Sozioökonomische Curriculum
  7. Die Beurteilung der Personalarbeit
  8. Milk-Carton Sculpture
  9. Entrepreneurship
  10. Zukünftiges Engagement der Studierendeninitiative Greening the University - wie es weiter geht
  11. The artistic spirit of cities
  12. Nachhaltige Entwicklung
  13. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  14. Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen
  15. Stil als Zeichen
  16. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  17. Human–nature connectedness as a ‘treatment’ for pro-environmental behavior
  18. Namibia, Christianity in
  19. Editorial
  20. Social and ethical aspects in sustainability performance measurement and assessment. A systematic literature review
  21. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  22. Mit niedergeschlagenen Augen
  23. Eight hypotheses why librarians don't like discovery
  24. Pitfalls and potential of institutional change
  25. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  26. Der Laie als Präzedenzfall im Rechtsdenken Pierre Bourdieus
  27. §13 Grundlagen der Zusammenarbeit
  28. Kronzeuge ohne Krone?
  29. Symmetrien in der Eben und im Raum
  30. Rezension: Dietmar Dath: Maschinenwinter: Suhrkamp 2007
  31. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations