Timon Beyes

Prof. Dr.

Timon Beyes

Kontakt

Prof. Dr. Timon Beyes

  1. Fiktion und Simulation: Theorien, Methoden, Praktiken

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    27.04.201530.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Finden und Erfinden: Über die Entstehung des Neuen

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    07.05.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Flat, intense and shiny: The colour chart’s aesthetics of organizing

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    08.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Formen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und Lernens BA Seminar 2003

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    15.10.200301.02.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. FuturoPolis: Die Stadt als Perspektive - ein Projektbericht

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    27.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Ghosts of the past, chimeras of the future: Snapshots from the Berlin State Library

    Beyes, T. (Ko-Autor*in)

    08.07.201109.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Going adrift in dystopian conditions: Organizing protest and resistance in present-day Russia

    Kalinina, A. (Sprecher*in) & Beyes, T. (Sprecher*in)

    18.05.202320.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Grenzen überwinden

    Beyes, T. (Sprecher*in)

    25.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Hochschule und unternehmerische Praxis 2008

    Beyes, T. (Organisator*in)

    10.04.200811.04.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Humanities, Cultural Sciences and Management Education

    Beyes, T. (Organisator*in)

    08.11.201210.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recalcitrant pharmaceuticals in the aquatic environment
  2. Minisymposium 16: Mathematik und Sprache
  3. Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung
  4. Methodische Behandlung interner Materialkreisläufe in der Materialflusskostenrechnung
  5. Kraftquelle: Kleine Erfolge
  6. The assessment of personal work
  7. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  8. Unfamiliar fuel
  9. Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts'
  10. Toleranzedikt des Fetischismus
  11. „Nicht naiv genug, an den Fortschritt zu glauben“
  12. Krise der Wirklichkeit
  13. Resistance in the Environment
  14. “It’s not what you say, but how you say it”: How the provision of qualitative, quantitative and monetary environmental information influences companies’ internal decision making
  15. Von Joseph Ratzinger zu Papst Benedikt XVI
  16. Overclaiming is not related to dark triad personality traits or stated and revealed risk preferences
  17. In situ compressive investigations on the effects of solid solution Gd on the texture and lattice strain evolution of Mg
  18. “Great Men’s” work or just an inevitable consequence?
  19. A Hybrid Extended Kalman Filter as an Observer for a Pot-Electro-Magnetic Actuator
  20. Experimental and numerical thermo-mechanical analysis of wire-based laser metal deposition of Al-Mg alloys
  21. Christ our light
  22. Die neue Datenschutzverbandsklage
  23. Perceived enactment of autonomy of nursing home residents
  24. Expanding Material Flow Cost Accounting
  25. On the effects of redistribution on growth and entrepreneurial risk-taking
  26. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative