Thomas Schomerus

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland

    Holstenkamp, L., Lauer, J. J., Neidig, P., Opel, O., Steffahn, J., Strodel, N., Vogel, M., Degenhart, H., Michalzik, D., Schomerus, C.-T., Schönebeck, J. & Növig, T., 02.2017, in: Geothermische Energie. 26, 86, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen: Technische, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen am Beispiel des Elbe-Seitenkanals

    Degenhart, H. (Herausgeber*in), Schomerus, C.-T. (Herausgeber*in) & Schulz, D. (Herausgeber*in), 17.12.2015, Springer Vieweg. 107 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten: Wichtige Impulse aus den NaWis-Institutionen

    Heinrichs, H., Mans, U., Alvarez, A., Schomerus, T. & Goldammer, K., 12.2012, in: GAIA. 21, 4, S. 316-318 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Produktverantwortung von Drittlandherstellern im Onlinehandel

    Schomerus, T. & Hermann, A., 09.10.2020, in: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft. 10/2020, 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  5. Erschienen

    Private Bodies as Public Authorities under International, European, English and German Environmental Information Laws

    Schomerus, T. & Bünger, D., 2011, in: Journal for European Environmental & Planning Law. 8, 1, S. 62-81 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien

    Degenhart, H. & Schomerus, T., 2008, in: Kommunalwirtschaft. S. 119-125 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Phasing-out Coal in Germany – Not Only, But Also a Legal Challenge

    Schomerus, C.-T., 01.04.2019, in: Renewable Energy Law & Policy Review. 9, 2, S. 60-67 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Pathways to energy sustainability: new instruments for promoting energy efficiency

    Schomerus, T., 2009, The Paradigm Shift towards Energy Sustainability: Climate Change, Innovation and the Optimal Instrument Mix. Rodi, M. (Hrsg.). Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft , S. 39-50 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Offshore Wind-Farm Regulation in Germany

    Schomerus, C.-T. & Maly, C., 2017, The Development of a Comprehensive Legal Framework for the Promotion of Offshore Wind Power: the lessons from Europe and Pacific Asia. Ming-Zhi Gao, A. & Fan, C.-T. (Hrsg.). Alphen aan den Rijn: Wolters Kluwer, S. 3-32 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Schmücker

Publikationen

  1. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  2. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  3. Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten
  4. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  5. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  6. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  7. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  8. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists
  9. Children's emotional development
  10. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  11. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  12. Literarische Sozialisation
  13. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  14. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  15. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  16. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  17. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  18. Book review: EU Anti-Discrimination Law Beyond Gender, edited by Uladzislau Belavusau and Kristin Henrard. (Oxford: Hart Publishing, 2018)
  19. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  20. Aufgabenkultur im Unterricht
  21. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  22. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  23. Macht und Machtlosigkeit
  24. Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe