Thomas Gann

Dr.

  1. 2023
  2. Nikolaus Lenau, „Der Hagestolz“

    Gann, T. (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Gottfried Benn, „Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke“

    Gann, T. (Sprecher*in)

    14.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Theodor Storm, „Geh nicht hinein“

    Gann, T. (Sprecher*in)

    25.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. 2022
  6. Radikale Mehrdeutigkeit und „Wahnsinn“ um 1850. Adalbert Stifters Hiob-Novelle „Abdias“.

    Gann, T. (Sprecher*in)

    26.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Wie geht die Geschichte aus? Spannung und Eschatologie in Stifters „Nachsommer“

    Gann, T. (Sprecher*in)

    25.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Einführung

    Albes, C. (Sprecher*in) & Gann, T. (Sprecher*in)

    24.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Tagung "Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert"

    Albes, C. (Organisator*in) & Gann, T. (Organisator*in)

    24.06.202226.06.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. 2021
  11. Interpretation und Kontextualisierung. Interkulturelle Perspektiven​

    Gann, T. (Sprecher*in)

    22.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Das Andere und das Fremde. Plädoyer für eine begriffliche Differenzierung im Rahmen der Literaturdidaktik.

    Gann, T. (Sprecher*in)

    03.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Philipp Nicolai, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“.

    Gann, T. (Sprecher*in)

    06.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Ivana Weber

Publikationen

  1. Functional trait similarity of native and invasive herb species in subtropical China-Environment-specific differences are the key
  2. Open Access und Open Educational Resources
  3. Microstructure and mechanical characterization of cast Mg-Ca-Si alloys
  4. Phantasmal Spaces
  5. Relational Transdisciplinarity: Five Reflexive Steps for Embodying Relational Ontologies in Transdisciplinary Learning Contexts
  6. Wege in eine bessere Zukunft der Hochschulen
  7. Union membership and age: the inverted u-shape hypothesis under test
  8. The bispecific SDF1-GPVI fusion protein preserves myocardial function after transient ischemia in mice.
  9. Report on the First CELIS NOW Conference ‘The Age of Open Strategic Autonomy’
  10. 'Where is everybody?' An empirical appraisal of occurrence, prevalence and sustainability of technological species in the Universe
  11. To the unknown reader: Constructing absent readership in the eighteenth-century novel: Fielding, Sterne and Richardson
  12. Mitarbeitergeleitete engpassorientierte Steuerung
  13. Armenia
  14. Why Geographical Indications Can Support Sustainable Development in European Agri-Food Landscapes
  15. Über Franz Hessel
  16. Restoring reflection in management education
  17. The Friend as Conceptual Persona in Deleuze and Guattari
  18. Organizational public value and employee life satisfaction
  19. PlanBude Hamburg
  20. Influences of the chemical structure of entrainers on the activity coefficients in presence of biodiesel
  21. Transferability of approaches to sustainable development at universities as a challenge
  22. A journey worth taking
  23. Development of Competencies Across the Life Course
  24. Daten, Wahn, Sinn
  25. Comment on “fluorotechnology is critical to modern life
  26. Unfreiwillige Mitarbeit
  27. Einführung
  28. Knowledge sharing for shared success in the decade on ecosystem restoration
  29. Don’t Break the Oath, Henrik Marstal (2022)
  30. Sozialarbeit mit Ausländern
  31. Case Study
  32. Resources or landmarks
  33. Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation