Tanja Mölders
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Tanja Mölders
- Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik - FiNuT 2007- Gottschlich, D. (Opponent), Mölders, T. (Opponent), Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in) 19.05.2007- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer 
- Konferenz “Crises and Sustainability” 2004- Mölders, T. (Teilnehmer*in) & Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) 09.10.2004 → 11.10.2004- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Keynote: „Fünf Jahre PoNa: Ergebnisse der Forschungsnachwuchsgruppe“- Mölders, T. (Sprecher*in) & Gottschlich, D. (Sprecher*in) 08.05.2014 → 09.05.2014- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Jahrestreffen des Netzwerks "Vorsorgendes Wirtschaften" 2012- Mölders, T. (Teilnehmer*in) 02.11.2012 → 04.11.2012- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer 
- Jahrestagung der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2005- Gottschlich, D. (Teilnehmer*in) & Mölders, T. (Teilnehmer*in) 04.11.2005 → 05.11.2005- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Jagiellonian University- Mölders, T. (Gastwissenschaftler*in) 30.04.2012 → 25.07.2012- Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung 
- Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006- Mölders, T. (Sprecher*in) 01.12.2006- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Interdisziplinärer Workshop Frauen- und Genderforschung - 2006- Mölders, T. (Teilnehmer*in) 30.11.2006 → 01.12.2006- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung 
- „Ich sehe was, was Du nicht siehst.“ – Beitrag feministischer Forschungsperspektiven auf gesellschaftliche Naturverhältnisse im Biosphärenreservat Mittelelbe- Mölders, T. (Sprecher*in) 24.09.2009- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Herausforderung Nachhaltigkeit. Zur Bedeutung von Natur-, Ökonomie- und Politikverständnissen für eine nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume- Szumelda, A. U. (Sprecher*in), Burandt, A. (Sprecher*in) & Mölders, T. (Sprecher*in) 12.06.2010- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
