Swantje Weinhold
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Swantje Weinhold
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
Über literarische Figuren und Medienfiguren: Schreiben als kulturelle Tätigkeit
Dehn, M., Habersaat, S. & Weinhold, S., 1998, Textschreiben - Rechtschreiben - Alphabetisierung: Initiierung sprachlicher Lernprozesse im Bereich der Grundschule, Sonderschule und Erwachsenenbildung. Osburg, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 9-37 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Schreiben in der Grundschule: frei, gebunden oder kreativ?
Habersaat, S. & Weinhold, S., 2000, Kreatives Schreiben im Deutschunterricht: Tagungsbericht zur Fachtagung 1998. Hamburg: Behörde für Schule, Jugend und Berufsbildung, S. 34-36 und 107-109 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Arielle ist die Schönste für mich
Weinhold, S., 2003, Kinder- und Jugendliteratur in Schule und Unterricht. Hurrelmann, B. (Hrsg.). Seelze: Friedrich Verlag GmbH, S. 19-22 4 S. (Praxis Deutsch : Sonderheft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Was Grundschulkinder über das Textschreiben wissen: Erste Ergebnisse einer Analyse von Interviews als Beitrag diagnostischer Kompetenzen von Lehrern
Weinhold, S., 2004, Lesen ist Verstehen: Schriften auf Wegen zu Kindern. Dräger, M., Gräser, H., Hecker, U. & Sengelhoff, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben, S. 127-138 12 S. (dgLs Beiträge; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Rechtschreibung beim Textschreiben: Eine besondere Aufgabe für Lernende und Unterricht
Fay, J. & Weinhold, S., 2006, in: Praxis Grundschule. 29, 4, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Schriftspracherwerb empirisch: Konzepte - Diagnostik - Entwicklung
Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2006, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 291 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Grundlagen der Deutschdidaktik: Sprachdidaktik, Mediendidaktik, Literaturdidaktik
Lange, G. (Herausgeber*in) & Weinhold, S. (Herausgeber*in), 2005, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 373 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
"Arielle ist die Schönste für mich"
Weinhold, S., 2000, in: Praxis Deutsch. 161, S. 23-25 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Wie fange ich an ? Kriterien für die Auswahl von Fibeln oder alternativer Materialien zum Lesen- und Schreibenlernen
Fay, J. & Weinhold, S., 2008, in: Die Grundschulzeitschrift. 22, 215/216, S. 56-59 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Text als Herausforderung: Zur Textkompetenz am Schulanfang; mit 296 Schülertexten aus Klasse 1
Weinhold, S., 2000, Freiburg i.Br.: Fillibach Verlag. 304 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet