Stephan Schiemann
Prof. Dr.
- Sportwissenschaften
- Gesundheitswissenschaften
Fachgebiete
- ErschienenHealth and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher TraineesHohensee, E. & Schiemann, S., 2021, in: Kwartalnik Pedagogiczny. 66, 4(262), S. 92-115 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenThe Influence of Maximum Strength Performance in Seated Calf Raises on Counter Movement Jump and Squat Jump in Elite Junior Basketball PlayersWarneke, K., Keiner, M., Lohmann, L. H., Hillebrecht, M., Wirth, K. & Schiemann, S., 01.06.2022, in: Sport Mont. 20, 2, S. 63-68Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenInfluence of Long-Lasting Static Stretching on Maximal Strength, Muscle Thickness and FlexibilityWarneke, K., Brinkmann, A., Hillebrecht, M. & Schiemann, S., 25.05.2022, in: Frontiers in Physiology. 13, 13 S., 878955.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenHigh-Load Squat Training Improves Sprinting Performance in Junior Elite-Level Soccer Players: A Critically Appraised Topic.Lohmann, L., Warneke, K., Schiemann, S. & Faber, I., 01.11.2022, in: International Journal of Athletic Therapy and Training. 27, 6, S. 276-281 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenGeschlechterrollen, Körperkontakt, Behinderung – Das Mit- und Gegeneinander im inklusiven HandballSchiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 302. S. 135-143 9 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 302).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet 
- ErschienenEin diversitätssensibles EinspielenSchiemann, S., Greve, S. & Süßenbach, J., 12.2023, Diversität im Sportspiel: Beiträge vom 12. Sportspiel-Symposium der dvs Kommission Sportspiele vom 22.-24.September 2022 in Lüneburg und weitere. Greve, S., Süßenbach, J. & Schiemann, S. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, Band 302. S. 7-9 3 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 302).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung 
- ErschienenRollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden (RoBaTaS)Süßenbach, J., Schiemann, S. & Greve, S., 2022, BISp-Jahrbuch : Forschungsförderung 2021/22. Hillenbach, E. (Hrsg.). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft, S. 105-109 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet 
- ErschienenEffects of daily static stretch training over 6 weeks on maximal strength, muscle thickness, contraction properties, and flexibilityWohlann, T., Warneke, K., Hillebrecht, M., Petersmann, A., Ferrauti, A. & Schiemann, S., 17.04.2023, in: Frontiers in Sports and Active Living. 5, 10 S., 1139065.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenComparison of the effects of long-lasting static stretching and hypertrophy training on maximal strength, muscle thickness and flexibility in the plantar flexorsWarneke, K., Wirth, K., Keiner, M., Lohmann, L. H., Hillebrecht, M., Brinkmann, A., Wohlann, T. & Schiemann, S., 08.2023, in: European Journal of Applied Physiology. 123, 8, S. 1773-1787 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenMaximal strength measurement: A critical evaluation of common methods—a narrative reviewWarneke, K., Wagner, C. M., Keiner, M., Hillebrecht, M., Schiemann, S., Behm, D. G., Wallot, S. & Wirth, K., 17.02.2023, in: Frontiers in Sports and Active Living. 5, 11 S., 1105201.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung 
