Stephan Humpert

  1. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 08.2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 66 S. (University of Lüneburg working paper series in economics; Nr. 214).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  2. Erschienen

    Explaining Age and Gender Differences in Employment Rates: A Labor Supply Side Perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 27.06.2012, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 66 S. (SOEPpaper on Multidisciplinary Panel Data Research; Nr. 449).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Explaining age and gender differences in employment rates: a labor supply side perspective

    Humpert, S. & Pfeifer, C., 01.03.2013, in: Journal for Labour Market Research. 46, 1, S. 1-17 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A Note on Happiness in Eastern Europe

    Humpert, S., 08.2010, München: Ludwig-Maximilians-Universität München, 13 S. (MPRA paper; Nr. 24840).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    A Note on Happiness in Eastern Europe

    Humpert, S., 01.11.2010, in: European Research Studies Journal. 13, 3, S. 133-144 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Age and Gender Differences in Job Opportunities

    Humpert, S., 21.03.2012, Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 1-46, 46 S. (University of Lüneburg working paper series in economics; Nr. 235).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  2. Die Gaunerei der ökonomisierten Kunst
  3. „Die Bildredaktion dient mit ihrer Kreativität den Wünschen und Vorstellungen anderer“
  4. Parental Smoking in the Vicinity of Children and Tobacco Control Policies in the European Region
  5. Biodegradability of the Anti-tumour Agents 5-Fluorouracil, Cytarabine, and Gemcitabine
  6. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  7. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves
  8. Cultivation of the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on food waste
  9. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  10. Personality Effects on Children’s Speech in Everyday Life
  11. The footprint of pesticide stress in communities-Species traits reveal community effects of toxicants
  12. Keine Kohle für die Kohle
  13. Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
  14. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  15. Flippin‘ In – Ein literaturbasiertes YouTube-Inszenierungsprojekt im Englischunterricht der Klasse 11
  16. Fiktionale Fakten
  17. Terézia Mora
  18. Geschichte auf Zeit
  19. Forschendes Lernen
  20. Grundlagen der externen Rechnungslegung
  21. Business model experimentation for sustainability
  22. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  23. Kommentierung Präambel AEUV
  24. Bildende Geselligkeit.
  25. Empowering women
  26. The power of love
  27. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  28. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  29. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  30. Streit unter Freunden
  31. Ökonomie und Naturnutzung