Steffi Hobuß

Dr.

Steffi Hobuß

Kontakt

Dr. Steffi Hobuß

  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Discerning aspects of memory: The ethics of memory in (post)global and transnational contexts

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    11.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Erinnerungskultur und der Umgang mit der deutschen Geschichte

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Erklärung, übersichtliche Darstellung, immanente Kritik: Zur Entwicklung von Denkfiguren bei Wittgenstein im Anschluss an Frazer und Spengler

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Expressivität bei Lessing, Adorno und Wittgenstein

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    29.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Expressivity in Lessing, Wittgenstein and Adorno

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    05.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Forschungsaufenthalt mit Gastdozentur an der Universität La Manouba, Tunis

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    06.10.201415.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Fremdheit und Gemeinschaft.: Anstöße aus Philosophie und Kulturwissenschaften

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    14.02.201416.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Gemeinschaft zwischen Lassen und Tun.: Ein Vortrag im Dialog mit Nicola Tams

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    02.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Geschlechternormen und performative Demokratie

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Geschlechternormen und Transformationen in Tunesien

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Kolonialismus und Erinnerung

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    18.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Kultur und Gender aus philosophischer Perspektive

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    01.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Memory Acts: Memory without Representation.: Theoretical and Methodological Suggestions

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    16.09.201317.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Philosophie des Schweigens

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    10.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  16. Sorge im Kontext einer neuen Ontologie der Körper

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    22.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur: Der Begriff der Frauenrechte in Tunesien

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    28.03.201503.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Transcultural Memory and Ethics

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    20.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Unkraut und Unzeitgemäßes

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    03.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Wandel aus Feministischer Perspektive: Auftaktveranstaltung zur Wandelwoche 2017

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    22.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Was uns bewegt: Die smarte Diktatur: Harald Welzer im Gespräch mit Steffi Hobuß

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    29.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer