Steffen Greve

Dr.

Kontakt

Dr. Steffen Greve

  1. Erschienen

    Handball im Sportunterricht: Ein "Weltensprung" zwischen Turnbeutel und Harztopf

    Greve, S. & Kleine, T., 09.2018, in: Sportpädagogik. 5/2018, S. 2-6 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Handball im Sportunterricht: Kreative Bereicherung mit Spaßfaktor

    Greve, S., 2014, in: Sportpraxis. 9+10/2014, S. 39-43 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I

    Greve, S., Krüger , T. & Hamann, F., 2015, in: Sportpraxis. 56, 9+10/2015, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Handball in Angriff nehmen

    Greve, S., 2013, in: Sportpädagogik. 6/2013, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Handball in Stundenbildern

    Greve, S., Hamann, F. & Krüger, T., 2017, Wiebelsheim: Limpert Verlag. 184 S. (Sport in der Sekundarstufe)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  6. Erschienen

    IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln

    Süßenbach, J., Greve, S., Abels, S., Troll, B. & Besser, M., 2019, Professionalisierung in der Sportlehrer*innenbildung : Konzepte und Forschungen im Rahmen der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Hartmann, M., Laging, R. & Scheinert, C. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 275-284 10 S. (Bewegungspädagogik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Erschienen

    "Ich kann das wie Pascal Hens!": Elemente von Sportspielen in kleinen Spielen erlernen

    Greve, S., 2014, in: Sport & Spiel. 3, S. 14-17 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  8. Erschienen

    In der Grundschule taktikorientiert Handball vermitteln

    Hamann, F. & Greve, S., 2023, in: Sportpraxis. 64, 2, S. 10-13 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven

    Greve, S., 2021, in: Bewegung & Sport. 75, 1, S. 3-7 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  10. Erschienen

    Inklusion im Sportverein: Eine nutzenfokussierte Evaluationsstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.

    Greve, S., 2016, in: Zeitschrift für Inklusion. 3

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  2. Rezension zu Christoph Weischer: Sozialforschung. UVK Verlagsgesellschaft (Konstanz) 2007. 415 Seiten
  3. Themenheft "Inklusion"
  4. Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit
  5. Archaeologies of Contemporary Art: Negativity, Inoperativity, Désœuvrement
  6. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  7. Recent trends in green and sustainable chemistry
  8. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  9. Gemeinschaft in Bildern
  10. Sprache und Sprechen in der Schule
  11. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  12. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  13. Company formation
  14. Sabine Ritter: Facetten der Sarah Bartmann.
  15. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  16. § 27
  17. Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen
  18. Werkzeug und Verfahren zur Bearbeitung eines Werkstückes aus einem harten Material
  19. Vom Integrated Coastal Zone Management zum Coastal Energy Management
  20. The German Capital Markets Model Case Act (KapMuG): a European role model for increasing the efficiency of capital markets?
  21. Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
  22. EuGH: Verbot unautorisierten Streamings durch fremdes Unternehmen
  23. Gesellschaft in Stein gemeißelt
  24. Harald Schumann/Christiane Grefe, Der globale Countdown. Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – Die Zukunft der Globalisierung, Köln (Kiepenheuer & Witsch), 2008
  25. Trade Wars
  26. Auswirkungen der EU-Integration auf die deutsche Energieversorgung
  27. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  28. Präferenzen und Prädiktoren für umweltschonendes Verhalten von Urlaubern
  29. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  30. Sea Creatures in Glass
  31. Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
  32. Transdisciplinary Research
  33. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich