Steffen Gailberger
Dr.

Kontakt
Dr. Steffen Gailberger
- Didaktik der deutschen Sprache
Fachgebiete
- 2008
- Erschienen
Leseförderung durch Hörbücher: eine verbal-auditive Leseförderungstheorie für den Deutschunterricht
Gailberger, S., 2008, Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik. Lecke, B. (Hrsg.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, S. 395-447 53 S. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lesen
Gailberger, S., 2008, Sommerakademie: Fit für die Lehrstelle . Czerwenka, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag, S. 54-58 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Forschungsberichten › Forschung
- Erschienen
Leseverstehen Deutsch
Gailberger, S. & Willenberg, H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie . Klieme, E. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 60-71 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2009
- Erschienen
Das Konzept von Lesekompetenz in der DESI-Studie
Gailberger, S. & Garbe, C., 2009, Texte lesen: Lesekompetenz - Textverstehen - Lesedidaktik - Lesesozialisation. Garbe, C., Holle, K. & Jesch, T. (Hrsg.). Paderborn: Schöningh Verlag, S. 26-30 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung / Cornelia Rosebrock
Gailberger, S., 2009, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 61, 3, S. 85-90 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- 2010
- Erschienen
Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht: Befunde zu einer mehrdimensionalen Förderung von literarischen und Lesekompetenzen schwacher Schüler an der Schnittstelle von Schriftlichkeit und Mündlichkeit
Gailberger, S., 2010, Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis . Bernius, V. & Imhof, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Göttingen : Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, Band Edition Zuhören. S. 105-134 29 S. (Edition Zuhören ; Nr. 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Modellierung von Lesekompetenz
Gailberger, S. & Holle, K., 2010, Lese- und Literaturunterricht: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen. Kämper-van den Boogaart, M. & Spinner, K. H. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, Band 1. S. 269-323 54 S. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis ; Band 11, Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Graf, Werner: Lesegenese in Kindheit und Jugend. Einführung in die literarische Sozialisation
Gailberger, S., 03.2010, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 62, 1, S. 89-92 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Transfer
- 2011
- Erschienen
Vorschläge für eine Verbindung kognitiver Stufenmodelle mit subjektiver Leseweisen
Willenberg, H., Gailberger, S. & Triebel, W., 2011, Standpunkte : Zugänge zur Literatur und ihrer Didaktik . Ballis, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, S. 131-147 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Lesen durch Hören: Leseförderung in der Sek. I mit Hörbüchern und neuen Lesestrategien
Gailberger, S., 03.2011, 1 Aufl. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag. 128 S. (Beltz Pädagogik)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung