Stefan Schaltegger

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Eco-Efficiency in Corporate Budgeting

    Burritt, R. & Schaltegger, S., 01.05.2001, in: Environmental Management and Health. 12, 2, S. 158-174 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Eco-Efficiency in Corporate Budgeting

    Burritt, R. & Schaltegger, S., 2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1997, in: Business Strategy and the Environment. 6, 1, S. 1-8 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Economics of Life Cycle Assessment: Inefficiency of the Present Approach

    Schaltegger, S., 1995, Basel: Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum (WWZ) der Universität Basel, 11 S. (WWZ-Discussion Paper; Nr. 9515).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Economics Today: Konsens und Kontroverse in der modernen Ökonomie

    Brunetti, A. (Herausgeber*in), Kugler, P. (Herausgeber*in), Schaltegger, S. (Herausgeber*in) & Weder, B. (Herausgeber*in), 1998, Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung. 256 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    "Ecopreneure": nach der Dekade des Umweltmanagements das Jahrzehnt des nachhaltigen Unternehmertums?

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 52, 31/32, S. 37-46 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 2002, in: Umwelt-Focus. 6, S. 13-15 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Ecopreneurship: nachhaltiges Wirtschaften aus der Unternehmerperspektive

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2002, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  9. Erschienen

    Ecopreneurship fördern: nachhaltige Entwicklung als Prozess der Unternehmensentwicklung

    Petersen, H. & Schaltegger, S., 01.03.2002, in: Ökologisches Wirtschaften. 17, 1, S. 27-28 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Ecopreneurship - Konzept und Typologie

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2001, Lüneburg / Luzern: Centre for Sustainability Management, 65 S. (R.I.O Management Forum 2000).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Uwe Dick

Publikationen

  1. Prüfung von Corporate Governance Statements post BilMoG
  2. Tim und Struppi im „Land der Philosophen“
  3. The registrar of companies
  4. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke
  5. Staatsorganisation
  6. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  7. Ausschreibungen in der Agrarumweltpolitik
  8. Kreativität und Innovation im 19. Jahrhundert
  9. Normative Balance and Electoral Reform
  10. Systemzustandsbewertung eines gentelligenten Systems zur bauteilstatus-getriebenen Instandhaltung
  11. Orientierung
  12. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation
  13. §7 Prinzipienordnung der Europäischen Union
  14. Kompetenzorientierte Gruppenprüfungen
  15. Is the joke on you? The impact of sexist humour and gender dynamics on interpersonal work outcomes
  16. Strategy as staged performance
  17. Environmental Value Added
  18. Franz-Günther von Stockert
  19. Bundesverfassungsgericht und Zukunft der EU
  20. Political Culture and Value Change
  21. Towards sustainable land uses within the Elbe river biosphere reserve in Lower Saxony, Germany by means of TerraSAR-X images
  22. Umweltbilanzierung von individuellem Mobilitätsverhalten
  23. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  24. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  25. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  26. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  27. Protecting molten magnesium and its alloys
  28. The (Un)intended Consequences of Legal Transplants
  29. Plant diversity effects on pollinating and herbivorous insects can be linked to plant stoichiometry
  30. Vincent
  31. Smart cities as hubs