Stefan Klingbeil

Prof. Dr.

  1. Die Konstruktion der Pflicht zur tätigen Nächstenliebe: Der barmherzige Samariter als Diener Gottes, Verwaltungshelfer und Held

    Klingbeil, S., 25.09.2014, Recht und Frieden - Wozu Recht?: Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie (JFR) in der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im September 2012 in Münster und im April 2013 in Berlin . Jakl, B., Brundhöber, B., Grieser, A., Ottmann, J. & Wihl, T. (Hrsg.). Stuttgart: Franz Steiner Verlag, S. 185-194 10 S. (Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte ; Band 140).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Der Begriff der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 01.01.2017, in: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 217, 6, S. 848-885 38 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Hobbes' Puzzle: Das Titelbild des Leviathan als Blaupause für eine Strukturtheorie der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 2018, in: Rechtstheorie. 49, 1, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Selbsthilfe als private Zwangsvollstreckung: Dargestellt am Beispiel der Abschleppfälle

    Klingbeil, S., 01.01.2019, Strukturwandel und Privatrecht. Husemann, T., Korves, R., Rosenkranz, F., Schmitt, L., Arnold, L., Beke-Martos, J., Dördelmann, P., Häsemeyer, S., Kämper, L., Musinsky, D., Tadus, D., Tophof, P. A. & Weirauch, A. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft, S. 185-214 30 S. (Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft, Bochum 2018; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Schuldnerhaftung für Roboterversagen: Zum Problem der Substitution von Erfüllungsgehilfen durch Maschinen

    Klingbeil, S., 15.07.2019, in: Juristenzeitung. 74, 14, S. 718-725 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehre

  6. Stellvertretung als allgemeines Rechtsinstitut – Zu Theorie, Dogmatik und Reichweite des Repräsentationsprinzips

    Klingbeil, S., 04.2020, in: ZfPW - Zeitschrift für die gesamte Privatrechtswissenschaft. 2020, S. 150-188 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit

    Klingbeil, S., 2015, Grundlagen und Grenzen des Strafens: 3. Symposium Junger Strafrechtlerinnen und Strafrechtler. Asholt, M., Kuhli, M., Ziemann, S., Basak, D., Reiß, M., Beck, S. & Nestler, N. (Hrsg.). Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 119-138 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Die Flucht aus der Revision: Zum Problem der Verhinderung von Grundsatzentscheidungen in Zivilsachen

    Klingbeil, S., 01.09.2019, in: Zeitschrift für das gesamte Verfahrensrecht. 2, 2, S. Rn. 1-48 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Die Not- und Selbsthilferechte: Eine dogmatische Rekonstruktion

    Klingbeil, S., 01.01.2017, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 309 S. (Studien zum Privatrecht ; Band 70)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Contractualisation of Civil Litigation

    Maultzsch, F. & Klingbeil, S., 2022, German National Reports on the 21st International Congress of Comparative Law. Schmidt-Kessel, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, S. 257-288 32 S. (Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "I don't know anything about soccer" how personalweaknesses and strengths guide inferences aboutwomen's qualification in sex-typed jobs
  2. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  3. Corporate social responsibility (CSR) and earnings management
  4. Partizipative Führung an Schulen in Hamburg
  5. Still Different After All These Years
  6. Regional Institutional Design
  7. Of housewives and feminists
  8. Effect of filler wire and post weld heat treatment on the mechanical properties of laser beam-welded AA2198
  9. Komik
  10. Influence of heat treatment on microstructure of hot extruded AZ31
  11. Zur Nährstoff- und Vegetationsdynamik von Heide-Ökosystemen
  12. Absicht zur Erwerbstätigkeit im (zukünftigen) Ruhestand
  13. Wer arbeitet wann?
  14. Biomas Nutrient Recycling
  15. Correction to
  16. Die Qualität des Unterrichts an SINUS-Grundschulen
  17. § 289 Zinseszinsverbot
  18. W. G. Sebald: Campo Santo
  19. Verhaltenswirkungen des Controlling
  20. §42 Klärgas
  21. The role of sustainability communication in the attitude–behaviour gap of sustainable tourism
  22. MITAX - Mikroanalysen und Steuerpolitik
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Funktion
  24. Wahlen in der Ukraine
  25. Originäre und derivative Unternehmensgründung
  26. Art as entertainment
  27. Hörbar gut
  28. Experiencing the global dimension of sustainability
  29. Ausschreibungen
  30. Rezension zu Matthias Zeindler, Erwählung. Gottes Weg in der Welt, Zürich: TVZ 2009
  31. 25 Years of German Reunification
  32. § 349 Erklärung des Rücktritts
  33. Well Recovered and More Creative?
  34. Kommentierung des § 110 VwGO (Teilurteil)
  35. Architektur Campus Leuphana
  36. Typology of public outreach for biodiversity conservation projects in Spain
  37. Linking Tourism and Conservation on Privately Owned Natural Areas