Sevda Helpap

Sevda Helpap

Kontakt

Sevda Helpap

  1. DAAD Stipendium zur wissenschaftlichen Aus- und Fortbildung im Ausland

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 01.01.2014

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  2. EURAM Doctoral Colloquium 2014: Best Paper Award - 2nd Prize

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 04.06.2014

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. Prämie für die Teilnahme an besonders renommierten Summer Schools und Doktoranden-Workshops im akademischen Jahr 2014/15

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 2016

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Preisträgerin der Forschungsprämie 2013

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 13.12.2013

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Preisträgerin der Forschungsprämie 2013/14

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 29.10.2014

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Preisträgerin der Forschungsprämie 2013/14

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 29.10.2014

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. Promotionsstipendium

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 2012

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  8. Stipendium für den Forschungsaufenthalt am New-Delhi Institute of Management

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 03.01.2014

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  9. Teilnahme an besonders renommierten Summer Schools und Doktoranden-Workshops

    Helpap, S. (Empfänger/-in), 2015

    Auszeichnung: Leuphana interne Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. International firm-activities and innovation
  2. Umweltpolitik
  3. "Glück malt man mit Punkten, Unglück mit Strichen"
  4. Vorwort
  5. Lotta Continua in Frankfurt, Türken-Terror in Köln.
  6. Participatory and collaborative governance for sustainable flood risk management
  7. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  8. Diversität als Chance
  9. Effects of free air CO2 enrichment on root growth of barley, sugar beet and wheat grown in a rotation under different nitrogen supply
  10. Active plasma resonance spectroscopy
  11. Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen
  12. Ecophysiological isotope tools for characterising the drought sensitivity of Douglas-fir (Pseudotsuga menziesii Mirb. Franco)
  13. Dataset of physiological, behavioral, and self-report measures from a group decision-making lab study
  14. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  15. Wie trägt die Berufsbildung zu einer nachhaltigen Entwicklung bei?
  16. Transformation of the flatlands in the CBD of Durban, 1989-2002
  17. Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie
  18. Transcultural Science from the Perspective of international Organisations
  19. Foreign and Domestic Takeovers in Germany: Cherry-picking and Lemon-grabbing
  20. Empirische Arbeit
  21. The Legal Dimensions of Rule of Law Promotion in EU Foreign Policy:
  22. Supply chain management and reverse logistics
  23. VwGO §44 [Objektive Klagehäufung]
  24. Democracy and the global spread of progressive taxes
  25. Tourist Behavior and weather - Understanding the role of preferences, expectations and in-situ adaptation
  26. Erfolgsrelevant