Serhat Karakayali
Prof. Dr.

- Soziologie - Migration, Mobilität
Fachgebiete
- 2007
Empire und die biopolitische Wende
Pieper, M., Atzert, T., Karakayali, S. & Tsianos, V., 12.03.2007, Empire und die biopolitische Wende: die internationale Diskussion im Anschluss an Hardt und Negri . Pieper, M., Atzert, T., Karakayali, S. & Tsianos, V. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 293-310 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas
TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, Karakayali, S. & Bojadzijev, M., 27.05.2007, 2. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 252 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Mikropolitik und Hegemonie: Wider die neuen Para-Universalismen: Für eine anti-passive Politik
Adolphs, S. & Karakayali, S., 01.09.2007, in: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 9/2007, 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Movements that matter: Eine Einleitung
Karakayalı, S. & Tsianos, V., 31.12.2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). Forschungsgruppe, T. M. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-22 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
New Governance oder Die imperiale Kunst des Regierens. Asyldiskurs und Menschenrechtsdispositiv im neuen EU-Migrationsmanagement
Hess, S. & Karakayalı, S., 31.12.2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas (2. Auflage). TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 39-56 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2008
Marx und Foucault auf Lesbos: Der Einsatz der Autonomie der Migration und die biopolitische Wende
Tsianos, V. & Karakayali, S., 20.09.2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Kusser, A. & Cuntz, M. (Hrsg.). Parderborn: Brill | Fink, S. 337-352 16 S. (Mediologie; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Regierung der Migration in Europa. Jenseits von Inklusion und Exklusion
Karakayali, S. & Tsianos, V., 01.11.2008, in: Soziale Systeme. 14, 2, S. 329-348 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2009
This was Tomorrow. Die koloniale Moderne und ihre blinden Flecken“
von Osten, M. & Karakayali, S., 2009, Das Unbehagen im Museum: postkoloniale Museologien. Kazeem, B., Martinz-Turek, C. & Sternfeld, N. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 111-130 20 S. (Austellungstheorie & Praxis; Band 3).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Besitzstand und Behauptung. Die phallische Demokratie
Heidenreich, N. & Karakayalı, S., 31.12.2009, Kritik des Okzidentalismus: Transdisziplinäre Beiträge zu (Neo-)Orientalismus und Geschlecht (2., unveränderte Auflage 2010). Dietze, G., Brunner, C. & Wenzel, E. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 117-126 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- 2010
Colonial modern. Aesthetics of the past, rebellions for the future
Avermaete, T. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & von Osten, M. (Herausgeber*in), 2010, London: Blackdog Publishing. 314 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung