Sebastian Wallot

Prof. Dr.

  1. Building trust: Heart rate synchrony and arousal during joint action increased by public goods game

    Mitkidis, P., McGraw, J. J., Roepstorff, A. & Wallot, S., 01.10.2015, in: Physiology and Behavior. 149, S. 101-106 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Cue predictability changes scaling in eye-movement fluctuations

    Wallot, S., Coey, C. A. & Richardson, M. J., 01.10.2015, in: Attention, Perception & Psychophysics. 77, 7, S. 2169-2180 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Intentions and synergies the cases of control and speed comment on Di Paolo's 'interactive time travel'

    Wallot, S., 01.01.2015, in: Journal of Consciousness Studies. 22, 1-2, S. 80-83 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi

    Lyby, M. S., Mehlsen, M. Y., Wallot, A. & Wallot, S., 2016, in: Psyke Logos. 37, 1, S. 144-170 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  5. Understanding reading as a form of language-use: A language game hypothesis

    Wallot, S., 01.08.2016, in: New Ideas in Psychology. 42, S. 21-28 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Lost in the Rhythm: Effects of Rhythm on Subsequent Interpersonal Coordination

    Lang, M., Shaw, D. J., Reddish, P., Wallot, S., Mitkidis, P. & Xygalatas, D., 01.09.2016, in: Cognitive Science. 40, 7, S. 1797-1815 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Physiological evidence of interpersonal dynamics in a cooperative production task

    Mønster, D., Håkonsson, D. D., Eskildsen, J. K. & Wallot, S., 15.03.2016, in: Physiology and Behavior. 156, S. 24-34 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Single-Word Recognition Need Not Depend on Single-Word Features: Narrative Coherence Counteracts Effects of Single-Word Features that Lexical Decision Emphasizes

    Teng, D. W., Wallot, S. & Kelty-Stephen, D. G., 01.12.2016, in: Journal of Psycholinguistic Research. 45, 6, S. 1451-1472 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Location, Location, Location: Effects of Cross-Religious Primes on Prosocial Behavior

    Xygalatas, D., Klocová, E. K., Cigán, J., Kundt, R., Maňo, P., Kotherová, S., Mitkidis, P., Wallot, S. & Kanovsky, M., 01.10.2016, in: International Journal for the Psychology of Religion. 26, 4, S. 304-319 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Silent reading fluency and comprehension in bilingual children

    O'Brien, B. A. & Wallot, S., 31.08.2016, in: Frontiers in Psychology. 7, AUG, 12 S., 01265.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christoph Seifert

Aktivitäten

  1. Die Kunstreligion: Hegels Phänomenologie des Geistes als Ursprung seiner Ästhetik
  2. Fakultät Management und Technologie (Organisation)
  3. Einblicke in die rechtswissenschaftliche Berufspraxis
  4. Recht und Rechtsempfinden
  5. Das Vorsorgeprinzip in CETA und TTIP
  6. Referent bei der 30. Working Group on International Trade, Das Vorsorgeprinzip in der europäischen Außenhandelspolitik
  7. Verbraucher und Recht (Zeitschrift)
  8. Freihandel und kommunale Daseinsvorsorge
  9. Die grundlegenden Werte der Europäischen Union
  10. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
  11. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern - Föderale Interventionspflichten des Bundes aus Art. 28 I 1 iVm III GG
  12. Verfassungs- und völkerrechtliche Grenzen überstaatlicher Gerichtsbarkeit
  13. Populism and German Militant Democracy
  14. Vereinigung für Recht und Gesellschaft (Externe Organisation)
  15. Religion und Verfassung in der Bundesrepublik Deutschland
  16. Der Deutsche Bundestag in der auswärtigen Handelspolitik der Europäischen Union
  17. Das EuGH Gutachten 1/17 und die Zukunft der EU-Außenpolitik
  18. Völkerrechtliche Fragestellungen im Kontext der gegenwärtigen US-amerikanischen Abschottungszölle
  19. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2019
  20. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden
  21. »Medialität <-> Historizität. Zur Rolle von Mediengeschichtsforschung in der Medienwissenschaft«, WISSENSCHAFTS-, MEDIZIN- UND TECHNIKREFLEXION AUF DEM PRÜFSTAND (1. Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik)
  22. Herbsttagung der Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - 2009

Publikationen

  1. Unternehmensteuerreform 2008
  2. "Responsible Leadership Systems“
  3. Einleitung
  4. § 286 Verzug des Schuldners
  5. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  6. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  7. § 286 Verzug des Schuldners
  8. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  9. Datenbasierte Ursachenanalysen zur Verbesserung der logistischen Zielerreichung
  10. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  11. Zwischen Transformation und Kommunikation
  12. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  13. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  14. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  15. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  16. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  17. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  18. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  19. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  20. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  21. Private Equity Investors and Family Firms
  22. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  23. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  24. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)