Sebastian Vehlken

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Zum Lachen in den Keller: Die Heimbar als Heterotopie

    Vehlken, S., 2015, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 16, 2, S. 45-61 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?

    Vehlken, S., 07.09.2015, Lexikon der offenen Fragen. Kaube, J. & Laakmann, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 37-38 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  3. Erschienen

    Neighborhood Techologies: An Introduction

    Vehlken, S. & Harks, T., 15.04.2015, Neighborhood Technologies: Media and Mathematics of Dynamic Networks. Vehlken, S. & Harks, T. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 9-16 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Ghetto Blasts: Media Histories of Neighborhood Technologies between Segregation, Cooperation, and Craziness

    Vehlken, S., 15.04.2015, Neighborhood Technologies : Media and Mathematics of Dynamic Networks. Harks, T. & Vehlken, S. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 37-66 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Média(technika)történeti episztemológia

    Vehlken, S., 2014, in: Partitura. 9, 1, S. 37-42 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Niels Werber, Ameisengesellschaften. Eine Faszinationsgeschichte, Frankfurt a.M.: Main: S.. Fischer 2013

    Vehlken, S., 02.06.2015, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. 38, 2, S. 196-197 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Computational Swarming: A Cultural Technique for Generative Architecture

    Vehlken, S., 20.11.2014, in: Footprint. 15, S. 9-24 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Neighborhood Technologies: Media and Mathematics of Dynamic Networks

    Vehlken, S. (Herausgeber*in) & Harks, T. (Herausgeber*in), 15.04.2015, Zürich/ Berlin: Diaphanes Verlag. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Plutonium Worlds: Fast Breeders, Systems Analysis and Computer Simulation in the Age of Hypotheticality

    Vehlken, S., 25.08.2014, in: Communication +1. 3, 1, 23 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Computersimulation

    Vehlken, S., Schrickel, I. & Pias, C., 2015, Futurologien: Ein Glossar des Zukunftswissens. Bühler, B. & Willer, S. (Hrsg.). 1 Aufl. München: Wilhelm Fink Verlag, S. 181-192 12 S. (TRAJEKTE - Eine Reihe des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Corporate Social Responsibility
  2. Das Weltbild der Physiker: Ein Selbstporträt?
  3. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  4. Close to, but still out of, government
  5. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  6. Franz-Günther von Stockert
  7. Sattelfest beim Sattelfest?
  8. Climate Change Economics
  9. Das Verschwinden der Moralphilosophie
  10. Mediation
  11. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  12. Determinants of the export behaviour of German business services companies
  13. Schwer – schwierig – diffizil
  14. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  15. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht
  16. Trust and repatriate knowledge transfer
  17. International investment law
  18. Valorization of organic residues for the production of added value chemicals
  19. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  20. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  21. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  22. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  23. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  24. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  25. The Top 100 Companies Panel Database
  26. Schwerpunkt
  27. Erleben, Verstehen, Vergleichen
  28. Uncertainty Promotes Neuroreductionism
  29. Auf der Innenseite der Sprache
  30. When passions collide: Passion convergence in entrepreneurial teams
  31. Earnings baths by bank CEOs during turnovers