Forschende

Hier finden Sie Expertenprofile des wissenschaftlichen Personals sowie Projekte, Publikationen und Aktivitäten geordnet nach Personen. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche.

Suche nach Name

1851 - 1860 von 2.223Seitengröße: 10
sortieren: Nachname
  1. Steinbach, Anke

    Person: Wissenschaftliches Personal

  2. Steinke, Peter

    Person: Wissenschaftliches Personal

  3. Stiller, Sebastiaan

    Person: Wissenschaftliches Personal

  4. Stimmer, Franz

    Person: Wissenschaftliches Personal

  5. Stinken-Rösner, Lisa

    Dr.

    Person: Wissenschaftliches Personal

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Soziale Welten ohne Berührungen
  2. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 25 [Politisches und Sicherheitspolitisches Komitee]
  3. Zur Hermeneutik von Schrift und Bekenntnis
  4. Zukunft der Sportspiele
  5. Öffentliches Wirtschaftsrecht
  6. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 135 (Zusammenarbeit im Zollwesen)
  7. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  8. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  9. § 845 Ersatzansprüche wegen entgangener Dienste
  10. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  11. Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) / Berufsbildungsgesetz (BBiG)
  12. A klímaváltozás és a bioüzemanyag előállítás összefüggései Magyarországon
  13. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 24 [Freier Warenverkehr]
  14. Lesekompetenzen am Ender der vierten Jahrgangsstufe in einigen Ländern der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich
  15. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  16. Rechtswegzuweisungen im Sog der Föderalismusreform – zum Verhältnis von § 126 BRRG und § 54 BeamtStG
  17. § 61 Sozialistische Republik Vietnam
  18. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  19. Wandlungen der europäischen Wettbewerbsverfassung. Die Rolle des Vertrags von Lissabon und die Auswirkungen der globalen Wirtschaftskrise
  20. Lernen durch sportpädagogische Reflexionsprozesse im Sportspiel - Möglichkeiten im Vermittlungsprozess im Rahmen des Sportunterrichts am Beispiel Handball