Sabrina Völz

Dr.

Sabrina Völz

Kontakt

Dr. Sabrina Völz

    Fachgebiete

  • Nordamerikastudien - Life Writing, Ex-Amish Memoir, African American Novel, Short Story
  1. 2025
  2. 46th Annual Conference of the GKS - 2025

    Völz, S. (Teilnehmer*in)

    26.02.202501.03.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. 2022
  4. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    04.11.202202.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change. Misty Griffin’s Tears of the Silenced (Universität Bielefeld)

    Völz, S. (Sprecher*in)

    25.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. 2021
  7. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.11.202101.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  8. Talking the Talk - Walking the Walk: Race, Racism and Anti-Racism in the EFL Classroom and Beyond (Virtual Teacher Seminar: Teach about the U.S.)

    Völz, S. (Sprecher*in)

    18.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. 2020
  10. Maple Leaf & Stars and Stripes 2020

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.11.202031.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. 2019
  12. Maple Leaf & Stars and Stripes

    Moss, M. (Organisator*in) & Völz, S. (Organisator*in)

    01.10.201931.01.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Beratung und Coaching in Sprachlernprozessen - 2019

    Völz, S. (Teilnehmer*in)

    12.09.201914.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  14. 66. Tagung der Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien 2018

    Völz, S. (Sprecher*in)

    13.06.201915.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Health and Well-Being in Amish Society: A Multidisciplinary Conference - 2019

    Völz, S. (Sprecher*in)

    06.06.201908.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  2. Energy in low carbon cities and social learning
  3. CSR-Kommunikation
  4. THE OCTOBER-REVOLUTION AS CYCLICAL SYSTEM TRANSFORMATION
  5. Giovan Battista Della Porta's construction of pneumatic phenomena and his use of recipes as heuristic tools
  6. Naturschutzkommunikation
  7. Was prägt das Nachhaltigkeitsmanagement
  8. Digital Citizenship in the Interactive Dissemination and Perception of Cultural Heritage
  9. Environmental Management Accounting for Cleaner Production: The Case of a Philippine Rice Mill
  10. Leben als Geborene – Handeln in Beziehung
  11. Formen der Kunstrezeption in der Moderne
  12. Wer lehren will, der prüfe sich
  13. Pathways to educational change revisited– controversies and advances in the German teacher education system
  14. Partizipation in lokalen Agenda-Prozessen
  15. Die Auseinandersetzung verlagert sich deshalb immer auf die Frage: wer kontrolliert wen?
  16. Kunst in Opposition zur Staatsmacht
  17. Planning and control of logistics for offshore wind farms
  18. Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung
  19. Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen durch Unternehmer und Arbeitnehmer
  20. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 4
  21. Vorwort: Stadt als Möglichkeitsraum
  22. Landwirtschaftliche Beratung mit dem Modell CANDY-Carbon Balance
  23. Anticipated and experienced emotions in environmental risk perception
  24. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  25. Das gegliederte Schulwesen aus anthropologischer Sicht