Robin Pascal Straub

Kontakt

Robin Pascal Straub

  1. 2018
  2. Nachhaltigkeit in der phasenübergreifenden Kooperation mittels Etablierung von Kooperationsräumen

    Bartsch, C. (Sprecher*in), Dreher, U. (Sprecher*in), Straub, R. P. (Sprecher*in), von Gehlen, M. (Sprecher*in), Bönninghausen, M. (Sprecher*in), Hochbruck, W. (Sprecher*in), Holzäpfel, L. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Entwicklungsteams

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Das ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Entwicklungsteams als „Third Spaces“ in der Lehrkräfteausbildung – Ein Fallbeispiel im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Spöhrer, S. (Sprecher*in) & Meimerstorf, L. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Eingeladener Beitrag zum Thema "Transdisziplinäre Lehre": Podiumsdiskussion im Rahmen des Leuphana Salons

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Erste Nachwuchstagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht - KBBB 2018

    Straub, R. P. (Präsentator*in)

    23.02.201824.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2017
  11. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen

    Kulin, S. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Straub, R. P. (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Martin Schreiber

Aktivitäten

  1. Zur Idee einer zweiten kopernikanischen Wende
  2. Division of Occupational Psychology Annual Conference - DOP 2013
  3. Leverage points for sustainability transformation in the Water-Energy-Food Nexus – Institutional perspectives
  4. Die Funktion der Nachhaltigkeit
  5. Mixed Methods International Research Association (Externe Organisation)
  6. Nomos Verlagsgesellschaft (Verlag)
  7. Moving beyond unlearning unsustainable consumption. Salutogenetic perspectives on education for sustainable consumption
  8. Berufung in den Beirat der Studie zur Entwicklung der Ganztagsschule (StEG)
  9. Logistik-Initiative Hamburg Management GmbH (Externe Organisation)
  10. Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht
  11. BDSM as a playful and artful way to experience several realities and complexity at the ‘Xplore Berlin’ festival of arts, sex and bodywork
  12. „Wissenschaftliche Methoden- Unterschiedliche Wege zum Wissen“ - 2019/20
  13. Hans E. Moppert-Stiftung (Externe Organisation)
  14. Harry Potter: Zwischen Satanismus und Heilslehre
  15. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"
  16. Hier spielt die Zukunft. Kitas als Orte für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  17. Maple Leaf & Stars and Stripes
  18. Vortrag: Nachhaltige Unternehmenskultur- von der Analyse zur Gestaltung
  19. "Wer hat's gemacht?" - Eine qualitative Studie zur Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  20. BA Seminar: Cultural Entrepreneurship - 2016
  21. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)