Robin Pascal Straub

Kontakt

Robin Pascal Straub

  1. 2018
  2. Nachhaltigkeit in der phasenübergreifenden Kooperation mittels Etablierung von Kooperationsräumen

    Bartsch, C. (Sprecher*in), Dreher, U. (Sprecher*in), Straub, R. P. (Sprecher*in), von Gehlen, M. (Sprecher*in), Bönninghausen, M. (Sprecher*in), Hochbruck, W. (Sprecher*in), Holzäpfel, L. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Entwicklungsteams

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Das ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Entwicklungsteams als „Third Spaces“ in der Lehrkräfteausbildung – Ein Fallbeispiel im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Spöhrer, S. (Sprecher*in) & Meimerstorf, L. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Eingeladener Beitrag zum Thema "Transdisziplinäre Lehre": Podiumsdiskussion im Rahmen des Leuphana Salons

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Erste Nachwuchstagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht - KBBB 2018

    Straub, R. P. (Präsentator*in)

    23.02.201824.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. 2017
  11. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen

    Kulin, S. (Sprecher*in), Schmidt, T. (Sprecher*in) & Straub, R. P. (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Biodiversity on old permanent versus restored grassland is driven by small-scale land-use intensity and habitat connectivity
  2. Explaining Healthcare System Change
  3. Leadership Asset Approach
  4. Effect of an internet- and app-based stress intervention compared to online psychoeducation in university students with depressive symptoms
  5. Multiplikatives Verständnis in Sachkontexten
  6. Imagining is Not Observing
  7. Diagrammieren/diagrammatische Praxis
  8. Consolidation period in new ventures
  9. Evolution, Empowerment and Emancipation
  10. Is Export Diversification good for Productivity? First Evidence for Manufacturing Enterprises in Germany
  11. To Own or to Use
  12. Captopril and its dimer captopril disulfide
  13. Totgesagte leben länger
  14. Introduction
  15. Determination of bearing clearance by the application of neural networks
  16. The influence of teacher-trainings on in-service teachers’ expertise: a teacher-training-study on formative assessment in competency-oriented mathematics
  17. Differenz und Alterität im Ritual
  18. Global Learning in Teams: „Think Tank Ideal City“
  19. The tip of the iceberg: laptop music and the information-technological transformation of music
  20. Kybernetik
  21. With a little help from my website
  22. Reframing Business Sustainability Decision-Making with Value-Focussed Thinking
  23. Mediengestütze Elternarbeit - ein Überblick
  24. More Foxes in the Boardroom: Systems Thinking in Action
  25. From 'privacy calculus' to 'Social calculus'
  26. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  27. Romanik in Rom und Latium