Robin Kuchar

  1. Erschienen

    A Survey of Surveys: Eine international vergleichende Metastudie repräsentativer Bevölkerungsstudien zur Kulturnutzung

    Kirchberg, V. & Kuchar, R., 2013, Evaluation in Kultur und Kulturpolitik: Eine Bestandsaufnahme. Hennefeld, V. & Stockmann, R. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 163-192 30 S. (Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung; Nr. 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Building Scene and Cultural Memory in the Weser Hills. The Case of Glitterhouse Records and Orange Blossom Special Festival

    Kuchar, R., 22.03.2023, Popular Music Scenes : Regional and Rural Perspectives . Bennett, A., Cashman, D., Green, B. & Lewandowski, N. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 163-178 16 S. (Pop Music, Culture, and Identity; Band Part F1535).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Changing Identities of DIY based Music Venues? Clubs between Scene-Traditionalism, Assimilation and ‘Subcultural Institutionalization’

    Kuchar, R., 07.2018, Keep it Simple, Make it Fast! Gender, differences, identities and DIY cultures Book of Abstracts. Guerra, P. & Bennett, A. (Hrsg.). Porto: Universidade Porto, S. 157-157 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    From DIY avantgardism to icons of German New Wave: Einstürzende Neubauten and the legacy of ‘Ingenious Dilletants’

    Kuchar, R., 2024, in: Rock Music Studies. 11, 1, S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Independent Music and Independent Music Scenes. From DIY led Collectives to Individualized Professionals?

    Kuchar, R., 26.01.2023, The Bloomsbury Handbook of Popular Music and Youth Cultures. Bennett, A. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 567-592 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance: A Case Study of Hamburg, Germany.

    Kuchar, R., 12.2014, Keep it Simple, Make it Fast! : An approach to underground music scenes.. Guerra, P. & Moreira, T. (Hrsg.). Universidade Porto, Band Vol. 1. S. 551-562 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Management - A Case Study of Hamburg, Germany

    Kuchar, R., 08.07.2014, Keep it simple, make it fast!: Underground music scenes and DIY cultures. Guerra, P. & Moreira, T. (Hrsg.). Porto: Universidade Porto, S. 551-562 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Local scenes, urban development and the commercialization of live music: Three fields of tension for scene based performing spaces

    Kuchar, R., 07.2016, KISMIF - Keep it simple make it fast : DIY Cultures, Spaces & Places. Book of Abstracts. Bennett, A. & Guerra, P. (Hrsg.). Universidade Porto, S. 113 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Mixed Methods and Mixed Theories –: Theorie und Methodik einer geplanten Bevölkerungsbefragung in Deutschland zur Kultur(nicht)partizipation

    Kirchberg, V. & Kuchar, R., 2013, Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012. Bekmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., Höhne, S., Keller, R., Mandel, B., Tröndle, M. & Zembylas, T. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 153-170 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Music City: Musikalische Annäherungen an die kreative Stadt

    Barber-Kersovan, A. (Herausgeber*in), Kirchberg, V. (Herausgeber*in) & Kuchar, R. (Herausgeber*in), 28.03.2014, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 344 S. (Urban Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Cyclical absenteeism among private sector, public sector and self-employed workers
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  3. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  5. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
  6. Democracy Confused: When People Mistake the Absence of Democracy for Its Presence
  7. Cycling anger of regular cyclists and professional bicycle messengers in Germany
  8. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  9. Risky driving behavior of novice and young drivers in different affective states
  10. Das anwendbare Recht auf Verträge über digitale Produkte nach den §§ 327 ff. BGB n.F.
  11. Geschlechterreflexive Gewaltprävention als Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit
  12. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  13. Landwirtschaft in den Niederlanden zwischen Marktorientierung und Umweltbelastung
  14. Implementierung und langfristige Wirkungen des Projekts ‚Jedem Kind ein Instrument‘.
  15. Benutzbarkeit von Software: Vor- und Nachteile verschiedener Methoden und Verfahren
  16. Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe
  17. Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht
  18. Contrastivity and comparability: Pragmatic variation across pluricentric varieties
  19. Business models for sustainability: entrepreneurship, innovation and transformation
  20. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  21. The Second Half of the UN Decade Education for Sustainable Development in Germany
  22. Einfluss der Covid-19-Pandemie und des Strukturwandels auf die Goodwill Impairments
  23. Underestimation of personal carbon footprint inequality in four diverse countries
  24. Cobalt in end-of-life products in the EU, where does it end up? - The MaTrace approach
  25. Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg
  26. Juan E. De Castro. Bread and Beauty - The Cultural Politics of José Carlos Mariátegui
  27. Lernen und Wiederlernen in chatbasiertem Computer-Supported Collaborative Learning
  28. Thermal energy storage systems for heating and hot water in residential buildings
  29. Development and Testing of Water-Filled Tube Systems for Flood Protection Measures
  30. Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.
  31. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  32. Sarbanes-­Oxley Act und Six Sigma als Instrumente des Prozess‐Controllings bei der AXA Konzern AG
  33. Monetäre Bewertung von Erholungsnutzen und Nutzerkonflikten in stadtnahen Wäldern
  34. Impacts of a pesticide on pollinator species richness at different spatial scales