Robin Kuchar

  1. Scene & DIY vs. current social developments: updating concepts for future research?

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    16.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. RCH Researchers Seminars.

    Kuchar, R. (Opponent)

    26.02.2025

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Poetics (Fachzeitschrift)

    Kuchar, R. (Gutachter*in)

    01.12.2014 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  4. Panel Musikökosysteme: Aktuelles aus der Forschung - Voraussetzungen – Perspektiven – Herausforderungen

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Operation Ton #12

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    29.03.201930.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  6. Musikalischer Arbeitsplatz Hamburg: Empirische Ergebnisse aus MusikerInnenperspektive

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Music Eco-Systems

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    10.07.202413.07.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Mid-term Conference of the European Sociological Association’s Research Network on the Sociology of the Arts - 2010

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    01.09.201003.09.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. lunatic Festival

    Kuchar, R. (Moderator*in)

    01.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  10. Lokale (Pop-)Musikszenen als Ökosysteme und die kulturpolitischen Folgen von Covid-19

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    16.11.202218.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
  2. Product-Service Systems as Enabler for Sustainability-Oriented Innovation
  3. Professional Judges’ Disbelief in Free Will Does Not Decrease Punishment
  4. Measuring the (Un-)Sustainability of Industrial Biomass Production and Use
  5. Product-service systems as enabler for sustainability-oriented innovation
  6. Die Vollstreckungsgegenklage im Recht der internationalen Zuständigkeit
  7. Jurisdiction and applicable law in cases of damage from space in Europe
  8. Differentiated Instruction Around the World - A Global Inclusive Insight
  9. Carbon–biodiversity relationships in a highly diverse subtropical forest
  10. The impact of personality traits on wage growth and the gender wage gap
  11. Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation
  12. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  13. Education for Sustainable Development Strategies in German Universities.
  14. Strongly diverging population genetic patterns of three skipper species
  15. "Der Doppelprozeß des Nehmens und Gebens". Ernst Cassirer über Hölderlin
  16. ‘Heroes aren’t always so great!’–Heroic perceptions under mortality salience
  17. Es gibt so viel zu, warum gegen evidenzbasiertes Management polemisieren?
  18. Linie und Körper. Parametrisierte Entwurfsumgebungen in der Architektur
  19. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  20. Heuschrecken-Gemeinschaften aus Sandrasen im Emsland (Nordwest-Deutschland)
  21. Prioritize grassland restoration to bend the curve of biodiversity loss
  22. Rapid upwards spread of non-native plants in mountains across continents
  23. Un épisode du débat contemporain autour de l'anthropologie philosophique
  24. Indikatoren für eine diskursive Evaluation transdisziplinärer Forschung
  25. The scope of professional preoccupation in active retirement in Germany
  26. Nachhaltiges Wirtschaften aus Sicht des "Business Case of Sustainability"
  27. Aktualität im Vergangen: Eine Lektüre von The Fate of Art nach 25 Jahren
  28. Paradigmen und Konzepte zum Einsatz digitaler Medien im Musikunterricht
  29. Leitfaden interoperabler Assistenzsysteme - vom Szenario zur Anforderung
  30. Sustainability-Oriented Business Model Assessment—A Conceptual Foundation
  31. A strategic decision support tool for indicating airport sustainability