Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. Un nietzscheanesimo senza riserve. L'opera di Nicola Massimo De Fee tra Marx e Heidegger

    Nigro, R., 2006, La solitudine non è una festa: Il pensiero militante di Nicola Massimo de Feo. Marzocca, O. (Hrsg.). Milano: Mimesis International, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Spiele der Wahrheit und des Selbst zwischen Macht und Wissen

    Nigro, R., 18.07.2005, Macht Wissen Wahrheit. Hempfer, K. W. & Traninger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Freiburg, Berlin: Rombach Verlag, S. 41-54 14 S. (Rombach Wissenschaften Reihe Litterae ; Band 133).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. De la Guerre à l'art de gouverner: un tournant théorique dans l'œuvre de Foucault?

    Nigro, R., 01.11.2005, in: Labyrinthe. 22, S. 15-25 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Experiences of the Self between Limit, Transgression, and the Explosion of the Dialectical System: Foucault as reader of Bataille and Blanchot

    Nigro, R., 01.09.2005, in: Philosophy & Social Criticism. 31, 5-6, S. 649-664 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. L'Antihumanisme

    Nigro, R., 2004, in: Education & Management. 27

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  6. Foucault lecteur de Bataille et Blanchot

    Nigro, R., 2004, Foucault la littérature et les arts. Artières, P. (Hrsg.). Paris: Éditions Kimé, S. 23-45 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Paul Bourget

    Nigro, R., 1999, Grosses Werklexikon der Philosophie: Band 2: L - Z; Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  8. Il potere sovrano e la nuda vita

    Nigro, R., 1996, in: Paradigmi. 41, S. 421 - 430

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

Vorherige 1...5 6 7 8 9 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  2. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  3. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  4. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  5. Apriorische Gewissheit
  6. Warum nicht Größenvorstellungen?
  7. Who wants to become a child psychiatrist?
  8. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  9. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  10. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  11. Quel est le role de l’initiative personnelle
  12. Die Bohlsener Mühle
  13. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  14. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  15. Institutional Entrepreneurship
  16. Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
  17. Lobbying als Managementinstrument für KMU
  18. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  19. Stretching zum Aufwärmen?
  20. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  21. Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung
  22. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  23. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  24. Den Wandel begreifen
  25. Aufrecht ins Wochenende
  26. A leverage points perspective on institutions for food security in a smallholder-dominated landscape in southwestern Ethiopia
  27. Das Phänomen Trump als Effekt von Microtargeting und Psychometrie
  28. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  29. Fragmentierung und lineare Lebensraumstrukturen - eine entomologische Perspektive
  30. "It's all in the mix"
  31. Zur Schließung der „Verlässlichkeitslücke“ beim Corporate Governance Reporting
  32. Potovanje odločitev
  33. § 8 Strafrechtliche und strafprozessuale Prinzipien
  34. Das gebaute Museumserlebnis