Robert W. Jahn

Prof. Dr.

Robert W. Jahn

Kontakt

Prof. Dr. Robert W. Jahn

  1. Erschienen

    Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 2014, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 110, 1, S. 57-78 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Stützlehrerinnen und Stützlehrer in der beruflichen Integrationsförderung: Erarbeitung eines Aufgabenprofils auf Basis berufsanalytischer Verfahren

    Jahn, R. W., 2012, Berufliches Bildungspersonal - Forschungsfragen und Qualifizierungskonzepte. Ulmer, P., Weiß, R. & Zöller, A. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 183-202 20 S. (AGBFN; Band 11)(Berichte zur beruflichen Bildung)(Schriftenreihe des Bundesinstituts für Berufsbildung, Bonn).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Stützlehrer als pädagogische Profession?! Eine berufs- und professionstheoretische Analyse einer unerforschten Tätigkeit in der Beruflichen Integrationsforschung

    Jahn, R. W., 2014, Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften. 538 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.

    Jahn, R. W., 2014, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2014. Seifried, J., Fasshauer, U. & Seeber, S. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 147-160 14 S. (Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschafts-pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Studienabbrecher: Über die Situation einer (noch) kaum beachteten Zielgruppe innerhalb und außerhalb der Beruflichen Bildung

    Jahn, R. W. (Herausgeber*in) & Birckner, M., 2014, in: Berufsbildungsforschung & -beratung aktuell. 2, 1, S. 1-22 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Pädagogische Orientierungen des Bildungspersonals in der Beruflichen Integrationsförderung zwischen Personen- und Arbeitsweltorientierung

    Jahn, R. W. & Baacke, C., 2012, in: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. 108, 4, S. 528-548 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung

    Jahn, R. W., 2013, Beruf, Bildung, Migration: Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration. Rangosch-Schneck, E. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 129-146 18 S. (Migration + Lehrerbildung; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Mentoring als hochschuldidaktisches Instrument: Ergebnisse der Erprobung eines Team-Mentoringkonzepts als Ressource während der Studieneingangsphase als kritische Lebenssituation

    Fuge, J., Jahn, R. W. & Söll, M., 2009, Friedrich-Schiller Universität Jena, 38 S. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik; Band 39).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  2. Narcissism and career success
  3. Arts sponsorship and the state of the city
  4. Machining of hybrid reinforced Mg-MMCs using abrasive water jetting
  5. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider
  6. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  7. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson
  8. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  9. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  10. The European species of Chalarus Walker, 1834 revisited (Diptera: Pipunculidae)
  11. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  12. Zeig mir deine Clique, und ich sag dir, wie gern du liest ...
  13. Epistemic Dependence and Trust
  14. Mit Hartz IV zum Aufbruch ins Erwerbsleben?
  15. Compound forging of hot-extruded steel-reinforced aluminum parts
  16. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  17. Social perceptions of Colombian small-scale marine fisheries conflicts
  18. PISA - eine Studie für Staaten oder für Kinder?
  19. Nachhaltig konsumieren lernen
  20. Handbook on life cycle sustainability assessment
  21. Becoming a competent teacher in education for sustainable development
  22. Sprachliche Resignifikation im Kontext der Diktatur
  23. Articulating identities
  24. § 348 Erfüllung Zug-um-Zug
  25. Songwriting-Camp
  26. Preferences for health insurance and health status
  27. The European Forest Plant Species List (EuForPlant)
  28. Theorie-Praxis-Verzahnung als konstituierendes Element des ZZL-Netzwerks
  29. Moving beyond “the” business case: How to make corporate sustainability work
  30. Century of Play: 18th Century Precursors of Gamification
  31. Influences of Y additions on the hot tearing susceptibility of Mg-1.5wt.%Zn alloys