Richard Bolek

Dr.

Richard Bolek

Kontakt

Dr. Richard Bolek

  1. 2014
  2. Degradation-resistant antibiotics delay germination and growth of two crop plant species

    Bolek, R. (Ko-Autor*in)

    09.09.201413.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. 99th Annual Meeting of the Ecological Society of America - ESA 2014

    Bolek, R. (Ko-Autor*in)

    13.08.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. 2013
  5. Post Conference Worskhop Pharmaceutical residues - 2013

    Weiss, J. (Sprecher*in), Kümmerer, K. (Sprecher*in), Bolek, R. (Sprecher*in), Boireau, V. (Sprecher*in), Roig, B. (Sprecher*in) & Lamoree, M. (Sprecher*in)

    05.07.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Removal of Methotrexate, 5-Fluorouracil and Cyclophosphamide from water by UV, UV/H2O2 and UV/Fe2+/H2O2 processe

    Kümmerer, K. (Präsentator*in), Lutterbeck, C. (Präsentator*in), Bolek, R. (Präsentator*in) & Huynh, K. D. (Präsentator*in)

    03.06.201304.06.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Science Slam der Messe New Energy - 2013

    Bolek, R. (Sprecher*in)

    22.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. 2012
  9. Gemeinsame Jahrestagung von SETAC GLB und Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie der GDCh 2012

    Kümmerer, K. (Teilnehmer*in), Rastogi, T. (Teilnehmer*in), Menz, J. (Teilnehmer*in), Toolaram, A. P. (Teilnehmer*in), Leder, C. (Teilnehmer*in) & Bolek, R. (Teilnehmer*in)

    10.09.201213.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Science Slam im Wissenschaftsjahr - Zukunftsprojekt Erde 2012

    Bolek, R. (Sprecher*in)

    30.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Olympisches Feuer
  2. Sustainable Entrepreneurship
  3. Organisationsentwicklung als Personalentwicklung
  4. In for a Penny, in for a Pound? Legal Professional Privilege as a Shield against Disclosure in Private Antitrust Litigation in Europe
  5. Laypeople in Law
  6. "ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…")
  7. Digitalisierung. Eine feministische Baustelle.
  8. Expression of cyclooxygenase isozymes during morphogenesis and cycling of pelage hair follicles in mouse skin.
  9. Lernen in authentischen Situationen versus Lernen mit Texten
  10. Summoning the spirits
  11. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  12. Therapist behaviours in Internet-delivered cognitive behaviour therapy
  13. Las Zonas de Reserva Campesina
  14. Nachhaltigkeit - Kein Thema!
  15. Heterogene Argumentationen zur Legitimierung der Didaktik des Sachunterrichts
  16. Neanderthals in changing environments from MIS 5 to early MIS 4 in northern Central Europe – Integrating archaeological, (chrono)stratigraphic and paleoenvironmental evidence at the site of Lichtenberg
  17. Diagnostica
  18. Serielle Textproduktionen
  19. Transformational Sustainability Research Methodology
  20. The eyes of the olms
  21. Selbstkonzept und Wohlbefinden im Kontext schulischer Inklusion
  22. Seven points for an agenda
  23. Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial
  24. Evaluation der Ergebnisqualität des Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  25. Warum nicht Größenvorstellungen?
  26. Partisanen gibt es hüben und drüben. Das Problem der Undifferenziertheit des Politischen in Rancières Theorie und Adornos Lösung dafür.