Reinhard Schulte
Prof. Dr.

- Betriebswirtschaftslehre - Gründungsmanagement Unternehmensentwicklung, Gründungsberatung, Gründungsfinanzierung, Gründungsplanung, Panelforschung, Finanzmanagement, New Venture Planning, New Venture Finance, New venture development, New Venture Counselling, Gründungsplanung, New Venture Risk Management
- Entrepreneurship - Entrepreneurial Investing
Fachgebiete
- Erschienen
Fremdfinanzierung junger Unternehmen
Schulte, R., 2005, Entrepreneurial finance: Kompendium der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung. Börner, C. J. & Grichnik, D. (Hrsg.). Heidelberg: Physica-Verlag, S. 471-506 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Finanzierungsstrukturen junger Unternehmen
Schulte, R., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 189-207 19 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Finanzierungsstrategien kleiner und mittlerer Unternehmen
Schulte, R., 2006, Managementstrategien von kleinen und mittleren Unternehmen: Stand der theoretischen und empirischen Forschung. Martin, A. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 107-144 38 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Finanzierungsmarketing in klein- und mittelständischen Unternehmungen
Schulte, R., 2000, Jahrbuch de KMU-Forschung 2000: Marketing in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). München: Verlag Franz Vahlen, S. 445-457 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Financing behavior in new ventures - Evidence from Germany
Schulte, R., 2008, Proceedings of the 15th Nordic Conference on Small Business Research: Challenges for Entrepreneurship and Small Business Development in the Context of European Enlargement. T. U. O. T. (Hrsg.). Tallinn (Estonia): Tallinn School of Economics and Business Administration, 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung: Erfahrungen mit einem fachdidaktischen Ansatz
Schulte, R. & Eggers, F., 12.2006, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Experiences, Competences, Attitudes on the market for Start-up Counselling: Evidence from Germany
Tegtmeier, S., Schulte, R. & Wille, C., 2010, Inter ICSB. Malinen, P. (Hrsg.). International Council for Small Business, Band 3. S. 44-64 21 S. (Inter-ICSB Online Publication; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Existenzgründungsforschung im Ruhrgebiet: ein Gründerpanel im Handwerk
Schulte, R., 2001, in: Schulbuchinformationsdienst Ruhrgebiet. 40, S. 4-12 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Existenzgründungsberatung: Nutzung, Qualitätswahrnehmung und Wirkungen
Schulte, R., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 377-397 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Event Risks und Event Risk Covenants
Schulte, R., 1999, in: Finanz-Betrieb. 1, 10, S. 289-295 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet