Regine Herbrik

Prof. Dr.

Regine Herbrik

Kontakt

Prof. Dr. Regine Herbrik

  1. 2015
  2. Inter- and Transdisciplinary Learning

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    18.05.201522.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Perspectives on sustainable consumption - SCP 2015

    Bögel, P. M. (Teilnehmer*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)

    20.04.201524.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  4. Mehrfach unbeschreiblich?: Emotionale Stile und emotionale Regimes in Zeiten der Mediatisierung

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    18.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. CSR communcation: trigger of crisis risk?

    Herbrik, R. (Sprecher*in), Bögel, P. M. (Sprecher*in) & Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in)

    20.02.201521.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Influence of prior-held beliefs on consumers' evaluation of CSR reports

    Herbrik, R. (Sprecher*in), Bögel, P. M. (Sprecher*in), Herbrik, R. (Ko-Autor*in), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Ko-Autor*in) & Herbrik, R. (Ko-Autor*in)

    20.02.201521.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. 2014
  8. Videography in a Religious Field

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    11.12.201412.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Es könnte auch anders sein

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    21.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Es könnte auch anders sein: Was wir vom Spiel für wissenschaftliche Erkenntniswege lernen können

    Herbrik, R. (Dozent*in)

    21.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - DGS 2014

    Herbrik, R. (Organisator*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären

    Herbrik, R. (Sprecher*in)

    09.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung