Pim Martens

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Pim Martens

  1. 2016
  2. Erschienen

    Sustainability Science: An Introduction

    Heinrichs, H. (Herausgeber*in), Martens, W. J. M. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in) & Wiek, A. (Herausgeber*in), 01.2016, Dordrecht: Springer Netherlands. 367 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienLehre

  3. 2014
  4. Erschienen

    Ecosystem services as a boundary object for sustainability

    Abson, D., von Wehrden, H., Baumgärtner, S., Fischer, J., Hanspach, J., Härdtle, W., Heinrichs, H., Klein, A.-M., Lang, D. J., Martens, P. & Walmsley, D., 07.2014, in: Ecological Economics. 103, 7, S. 29-37 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Impacts of seasonal patterns of climate on recurrent fluctuations in tourism demand: Evidence from Aruba

    Ridderstaat, J., Oduber, M., Croes, R., Nijkamp, P. & Martens, P., 04.2014, in: Tourism Management. 41, S. 245-256 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2013
  7. Erschienen

    IUCN and perspectives on biodiversity conservation in a changing world

    Beumer, C. & Martens, P., 12.2013, in: Biodiversity and Conservation. 22, 13-14, S. 3105-3120 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    How to promote sustainable living? Inspiring experiences of Dutch downshifters

    Schreurs, J., Martens, P. & Kok, G., 01.07.2013, Enabling Responsible Living. Schrader, U., Fricke, V., Doyle, D. & Thoresen, V. W. (Hrsg.). Berlin; Heidelberg: Springer Verlag, S. 31-46 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Climate change: An amplifier of existing health risks in developing countries

    Huynen, M. M. T. E., Martens, P. & Akin, S.-M., 2013, in: Environment, Development and Sustainability. 15, 6, S. 1425-1442 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. 2012
  11. Erschienen

    Transdisciplinary research in sustainability science: practice, principles, and challenges

    Lang, D. J., Wiek, A., Bergmann, M., Stauffacher, M., Martens, P., Moll, P., Swilling, M. & Thomas, C. J., 02.2012, in: Sustainability Science. 7, SUPPL. 1, S. 25-43 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Integrating adaptation and mitigation to climatic changes

    Martens, P., Chang, C. T. & McEvoy, D., 2012, in: Regions. 288, 1, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 2010
  14. Erschienen

    Imagining the unimaginable: Synthesis of essays on abrupt and extreme climate change

    Martens, P., Aerts, J. C. J. H., Amelung, B., Bouwer, L. M., Chang, C. T., Huynen, M., van Ierland, E. C., van Koppen, C. S. A. K., McEvoy, D., Mol, A. P. J. & van Tatenhove, J., 12.2010, in: Current Opinion in Environmental Sustainability. 2, 5-6, S. 347-355 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Erschienen

    Noah's ark or world wild web? Cultural perspectives in global scenario studies and their function for biodiversity conservation in a changing world

    Beumer, C. & Martens, P., 14.10.2010, in: Sustainability. 2, 10, S. 3211-3238 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  16. Erschienen

    Sustainability, science, and higher education: The need for new paradigms

    Martens, P., Roorda, N. & Cörvers, R., 11.10.2010, in: Sustainability. 3, 5, S. 294-303 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Is globalization healthy: A statistical indicator analysis of the impacts of globalization on health

    Martens, P., Akin, S. M., Maud, H. & Mohsin, R., 17.09.2010, in: Globalization and Health. 6, 14 S., 16.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention - ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  2. Zur Finanzierung von KMU mit Private Equity in Deutschland
  3. Die philosophische Verflüchtigung des Glaubensbegriffs. Kierkegaards Auseinandersetzung mit Immanuel Hermann Fichte
  4. Bright spots
  5. Inspektionsbasierte Unterrichtsentwicklung an Schulen in schwieriger Lage
  6. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007
  7. Sauberes wasser für Australien
  8. BINK als Bildungsinnovation aus Sicht der Bildungsforschung
  9. Joan kristin Bleicher / Bernhard Pörksen: Grenzgänger: Formen des New Journalism, Wiesbaden VS, 2004 - 443 Seiten, ISBN 3--531-14096-5
  10. Steuerpolitik
  11. Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
  12. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  13. Purpose durch Nachhaltigkeit: Zukunftsfähige Zweckbestimmung für Unternehmen und Controlling
  14. § 42 Strukturen und Perspektiven der strafjustiziellen Zusammenarbeit in Europa
  15. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  16. Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention
  17. Hochschule und Nachhaltigkeit
  18. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  19. Politikwissenschaft: "Ein Fach mit Ausstrahlung"
  20. Festschrift zum 150-jährigen Vereinsjubiläum
  21. Nachhaltiges Investment erfordert "Business Cases for Sustainability"
  22. Arielle ist die Schönste für mich
  23. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts
  24. Interarchive
  25. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  26. Einführung in die Ästhetische Bildung
  27. Assessmentinstrumente bei Verletzungen der oberen Extremität - Stellenwert in der GUV
  28. Inklusion im Sportverein
  29. Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
  30. Beschäftigungsmanagement
  31. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  32. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  33. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  34. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  35. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  36. Bekennende Kirche und Widerstand