Pierangelo Maset

Prof. Dr.

Pierangelo Maset

Kontakt

Prof. Dr. Pierangelo Maset

    Fachgebiete

  • Didaktik der Kunst - Kunstvermittlung, Kunstpädagogik, Kunstwissenschaft,Ästhetische Bildung
  1. 2002
  2. Erschienen

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Herausgeber*in), 2002, 2. Aufl. Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre

    Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 103-110 8 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. 2001
  5. Erschienen

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Auf dem Weg zur Bildpragmatik: Kunstvermittlung durch ästhetische Operationen

    Maset, P., 2001, Vom Tafelbild zum globalen Datenraum: Neue Möglichkeiten der Bildproduktion und bildgebender Verfahren. Weibel, P. (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 76-84 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Gegen die Zurichtung des Fremden mittels Kunstpädagogik

    Maset, P., 2001, in: BDK-Mitteilungen. 37, 4, S. 2-4 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    NetzKunst vs. Kunst im Netz: die Kunst im Spannungsfeld der neuen Technologien

    Maset, P., 2001, in: Medien praktisch. 25, 99, S. 9-12 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Praxis, Kunst, Pädagogik: ästhetische Operationen in der Kunstvermittlung

    Maset, P. (Herausgeber*in), 2001, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 160 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Von der Gegenwartskunst lernen: ästhetische Bildung als Wahrnehmung des Anderen

    Maset, P., 2001, Sache(n) des Sachunterrichts: Dokumentation einer Tagungsreihe 1997-2000 . Beck, G., Rautenberg, M., Scholz, G. & Westphal, K. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Universität Frankfurt, S. 74-83 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. 2000
  12. Erschienen

    Art et médiation: a médiation en tant qu'art?

    Maset, P., 2000, Médiation de l'art contemporain: Perspectives européenne pour l'enseignement et l'éducation artistiques . Jeu de Paume, S. 51-55 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Ästhetische Operationen in der kunstpädagogischen Praxis

    Maset, P., 2000, in: Thesis. 46, 2, S. 83-88 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. WIATEC - a world integrated assessment model of global trade environment and climate change
  2. Internetbasierte Selbsthilfeprogramme unterstützen die Behandlung: depressive Störungen
  3. Microstructures and mechanical properties of a hot-extruded Mg−8Gd−3Yb−1.2Zn−0.5Zr (wt%) alloy
  4. Developments and analyses of alternative processes for the manufacturing of fiber metal laminates
  5. From the lab to the field
  6. Partnerships in Support of an Integrated Approach to Corporate Social Responsibility
  7. Promoting Sustainable Consumption in Educational Settings
  8. Effects of segregation of primary alloying elements on the creep response in magnesium alloys
  9. Introducing WIR
  10. Foreign language learning in multilingual Germany
  11. Ammonia volatilization after application of biogas slurries in a coastal marsh region of Northern Germany
  12. Multimedia mass-balance models for chemicals in the environment
  13. The Myth of Bankability
  14. Systemsplitter II
  15. § 289 Zinseszinsverbot
  16. The Second Half of the UN Decade Education for Sustainable Development in Germany
  17. Interactive Sustainability Reporting
  18. Port State Control of Civilian Search and Rescue Vessels before the European Court of Justice
  19. Ziele, Strukturen, Wirkungen transformativer Forschung
  20. Recommended classification and nomenclature of lunar highland rocks - A committee report
  21. Entrepreneurial strategies for professional service firms
  22. Analyzing social interactions
  23. Digital naturalism
  24. Planning permanent air raid precautions
  25. Meeting recipients' needs in dyadic cross-group helping
  26. A pluralistic and integrated approach to action-oriented knowledge for sustainability
  27. Die Elbtalaue
  28. Die Idee
  29. Context in natural-language communication
  30. The Aesthetic Responsiveness Assessment (AReA)
  31. Corrigendum to: Pathways to Implementation: Evidence on How Participation in Environmental Governance Impacts on Environmental Outcomes
  32. Regulating Vessel Discharges on the International and EU Level
  33. On the Importance of a Motivational Agency Variable
  34. Geist heute