Peter Berz

Privatdozent

Kontakt

Privatdozent Peter Berz

  1. Erschienen

    DIN

    Berz, P., 2004, von a bis z : 26 Essays zu Grundbegriffen der Architektur. Hohmann, M. & Rettich, S. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 30-37 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    L'imaginaire animal

    Berz, P., 2011, Image and Imaging in Philosophy, Science and the Arts : Proceedings of the 33rd International Ludwig Wittgenstein Symposium in Kirchberg. Heinrich, R., Nemeth, E., Pichler, W. & Wagner, D. (Hrsg.). Frankfurt: Ontos Verlag, Band 1. S. 331-364 34 S. (Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society ; N.S; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Nachwort

    Berz, P., 2010, Der Krötenküsser.: Der Fall des Biologen Paul Kammerer. Koestler, A. (Hrsg.). Wien: Czernin Verlag, S. 291-359 69 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pythagoreismus

    Berz, P., 2012, Friedrich Kittler, Technik oder Kunst?. Seitter, W. & Ott, M. (Hrsg.). Wetzlar: Büchse der Pandora, S. 57-69 13 S. (Tumult.Schriften zur Verkehrswissenschaft; Band 40).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Spaghetti Code

    Berz, P., 2013, Katalog der Unordnung: 20 Jahre IFK. Lethen, H. (Hrsg.). Wien: Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, S. 43-47 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Spielregeln. 25 Aufstellungen. Eine Festschrift für Wolfgang Pircher

    Berz, P. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in), Kubaczek, M. (Herausgeber*in), Unterholzner, D. (Herausgeber*in) & Laquièze-Waniek, E. (Herausgeber*in), 2012, Berlin und Zürich: Diaphanes Verlag. 368 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    The eyes of the olms

    Berz, P., 2009, in: History and Philosophy of the Life Sciences. 31, 2, S. 215-238 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Versuch über die Wölbung

    Berz, P., 11.05.2011, in: wespennest. zeitschrift für brauchbare texte und bilder. 43, 160, S. 73-79 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie
  2. Sustainability Index to Assess the Environmental Impact of Heat Supply Systems
  3. Lesegenese in Kindheit und Jugend, Einführung in die literarische Sozialisation
  4. Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte
  5. Reaching and recruiting Turkish migrants for a clinical trial through Facebook
  6. The private and public insurance value of conservative biodiversity management
  7. Establishing an infrastructure for collaboration in primate cognition research
  8. The post-entry performance of new small firms in German manufacturing-industries
  9. Life Cycle and Supply Chain Information in Environmental Management Accounting
  10. Assessment of Competencies for Sustainability in Secondary Education in Mexico
  11. Towards an agri-environment index for biodiversity conservation payment schemes
  12. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Biosphärenreservaten in Deutschland
  13. Die "Leute" und die "Kunst" - eine "Heisenberg'sche Unschärferelation" der Stadtplanung
  14. Surviving global change? Agricultural Interest Groups in Comparative Perspective
  15. Statistical implications of utility weighted and equally weighted HRQL measures
  16. How interest groups adapt to the changing forest governance landscape in the EU
  17. Natural formation of chloro- and bromoacetone in salt lakes of Western Australia
  18. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in Kindertagesstätte und Schule
  19. Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung
  20. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)
  21. Implementation digitaler Medien in die naturwissenschaftliche Lehramtsausbildung
  22. Fourth-order strain-gradient phase mixture model for nanocrystalline fcc materials
  23. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  24. The sensitivity of lizards to elevation: A case study from south-eastern Australia
  25. Machina ex artificium. Zur Maschinenästhetik im künstlerischen Werk Ralf Baeckers.
  26. Cyclical absenteeism among private sector, public sector and self-employed workers
  27. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  28. Räumliche Perspektivübernahme mit symmetrischen und unsymmetrischen Gegenständen
  29. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  30. Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht