Pavel Šatra

Kontakt

Pavel Šatra

  1. 2018
  2. Teaching: Autocracies in International Relations (winter semester 2018-19, bachelor Political Science)

    Šatra, P. (Sprecher*in)

    10.201802.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Autocracies Delegation Preferences to International Human Rights Organizations

    Satra, P. (Präsentator*in)

    23.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. Potsdamer UNO-Konferenz 2018

    Satra, P. (Teilnehmer*in)

    30.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 2017
  6. Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

    Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)

    10.201711.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  7. Graduate Institute of International and Development Studies

    Satra, P. (Gastwissenschaftler*in)

    18.09.201716.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  8. Verteidigung des Forschungsdesigns "Autocracies' Counterintuitive Delegation Preferences to International Human Rights Organizations"

    Satra, P. (Sprecher*in)

    30.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Conference: Unlike Twins?! Comparing Autocracies

    Satra, P. (Präsentator*in)

    15.03.201717.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Wolfgang Arnhold

Publikationen

  1. The submissive chameleon
  2. Increased productivity in hot aluminum extrusion by using extrusion dies with inner cooling channels manufactured by rapid tooling
  3. Dissolved carbon leaching from an Irish cropland soil is increased by reduced tillage and cover cropping
  4. Pre-service teachers’ ability to identify academic language features
  5. Back in the new 1970s?
  6. Der Mobile Diagnoseassistent – Wie mobile Anwendungen die Pflege im häuslichen Umfeld verbessern können
  7. Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um?
  8. Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik
  9. Cancel-Culture
  10. Niklas Luhmann am OVG Lüneburg
  11. The effects of windthrow on plant species richness in a Central European beech forest
  12. Spielend psychisch gesund
  13. Ein Kriterium unter vielen
  14. Sustainable board governance and sustainable supply chain reporting.
  15. Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht.
  16. Surveying Diverse Subpopulations in Refugee Studies
  17. Correction to: Metallurgical aspects of joining commercially pure titanium to Ti-6Al-4V alloy in a T-joint configuration by laser beam welding
  18. Ökologie der Angst
  19. Praxisorientiertes Projektlernen am Beispiel der Leuphana College-Studien in der Praxis.
  20. Anatomie des SS-Staates
  21. Die mentalen Modelle der Lehrer elaborieren
  22. How much do others matter?
  23. Thermodynamic assessment and experimental study of Mg-Gd alloys
  24. Plant communities of central Tibetan pastures in the Alpine Steppe/Kobresia pygmaea ecotone
  25. Sustainability Balanced Scorecard
  26. Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht