Patrick Stoffel

Dr.

Patrick Stoffel

Kontakt

Dr. Patrick Stoffel

  1. Das Bild des Urmenschen in Franz Ungers Urwelt-Atlas (1851)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.09.202018.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Das prähistorische Landschaftsbild

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    01.03.202102.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Das tiefe 19. Jahrhundert in Bildern am Beispiel des Naturhistorischen Museum Wiens

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.12.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Der homo alpinus. Vom Versuch, die Existenz von „Bergmenschen“ auf ein wissenschaftliches Fundament zu stellen

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    17.11.202119.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Die Kolonialisierung der Vergangenheit

    Stoffel, P. (Organisator*in) & Shah, M. (Organisator*in)

    17.03.202218.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Ein ‚geologisches Bild‘ vom Urmenschen (1845–1868)

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Environmental history: a history to end all history?

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    21.08.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Interdisziplinärer Workshop Postmoderne Prähistorie

    Stoffel, P. (Organisator*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    30.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Menschsein angesichts der Tiefenzeit. Eine Bildungsgeschichte

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    23.09.202025.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 Nächste