Oliver Olsson

Dr.

Oliver Olsson

Kontakt

Dr. Oliver Olsson

    Fachgebiete

  • Bauwesen und Architektur - Wassergüte, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserressourcen, Bewertung und Bewirtschaftung
  • Umweltinformatik - Computergestützte Modellierung, Gewässergütemodelle, Einzugsgebietsmodellierung
  • Chemie - Stoffliche Ressourcen, Ressource Wasser, Hydrochemie, Stofftransportprozesse, Transformationsprodukte, Stoffbewertung, Stoffströme
  1. Erschienen

    Concentrations and sources of methylxanthines in a Northern German river system

    Löher, F., Palm, W. U., Schaffer, M. & Olsson, O., 25.06.2021, in: Science of the Total Environment. 775, 145898.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Biotic and abiotic degradation of S-metolachlor and its commercial product Mercantor Gold® in aqueous media

    Gutowski, L., Olsson, O. & Kümmerer, K., 2013, Abstract Book: Society of Environmental Toxicology and Chemistry North America 34 th Annual Meeting, Harmonizing Science Across Disciplines Nashville, Tennessee 17–21 November 2013. Society of Environmental Toxicology and Chemistry, S. 167 1 S. (SETAC annual meeting; Nr. 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Biodegradation of Flavonoids – Influences of structural features

    Schnarr, L., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.07.2024, in: Chemosphere. 359, 11 S., 142234.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Bioavailability of Antibiotics at Soil-Water Interfaces: A Comparison of Measured Activities and Equilibrium Partitioning Estimates

    Menz, J., Müller, J., Olsson, O. & Kümmerer, K., 05.06.2018, in: Environmental Science & Technology. 52, 11, S. 6555-6564 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Bilanzierung von Arzneimittelverbräuchen in ausgewählten Einrichtungen des Gesundheitswesens und Vergleich berechneter mit analytisch bestimmten Abwasserkonzentrationen.

    Herrmann, M., Olsson, O., Fiehn, R., Herrel, M., Gebhardt, W. & Kümmerer, K., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., S. 29-50 22 S. (Gewässerschutz – Wasser – Abwasser ; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt

    Pinnekamp, J., Adomßent, M., Bastian, D., Bäumlisberger, M., Dreyer, M., Esser-Schmittmann, W., Fiehn, R., Firk, J., Gebhardt, W., Herrel, M., Herrmann, M., Johne, S., Jonas, D., Kerber, H., Kuhn, R., Kümmerer, K., Meyer, A., Lyko, S., Montag, D., Mousel, D., Nafo, I., Olsson, O., Palmowski, L., Scheele, S., Schmitt, B., Schramm, E., Steube, T. & Winker, M., 2015, Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens – Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte: Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)", Förderkennzeichen: 02WRS1280A-J- der Fördermaßnahme "Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)". Pinnekamp, J., Palmowski, L., Kümmerer, K. & Schramm, E. (Hrsg.). Aachen: Gesellschaft zur Förderung der Siedlungswasserwirtschaft an der RWTH Aachen e.V., S. 357-366 10 S. (Gewässerschutz - Wasser – Abwasser; Band 238).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  7. Erschienen

    Basin efficiency approach and its effect on streamflow quality, Zerafshan River Uzbekistan

    Olsson, O., Gassmann, M., Manig, N., Ikramova, M. & Wegerich, K., 07.01.2013, in: Journal of Hydrology. 476, 7, S. 128–135 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Assessment of model uncertainty during the river export modelling of pesticides and transformation products

    Gassmann, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 2013, 10th EGU General Assembly. European Geosciences Union (EGU), S. 2753 1 S. (Geophysical Research Abstracts; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Assessing the environmental fate of S-metolachlor, its commercial product Mercantor Gold® and their photoproducts using a water-sediment test and in silico methods

    Gutowski, L., Baginska, E., Olsson, O., Leder, C. & Kümmerer, K., 01.11.2015, in: Chemosphere. 138, S. 847-855 9 S., 16405.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet