Niko Schäpke

Kontakt

Niko Schäpke

  1. Erschienen

    Urban BaWü-Labs: Challenges and Solutions when Expanding the Real-World Lab Infrastructure

    Schäpke, N., Stelzer, F., Marg, O., Bergmann, M., Miller, E., Wagner, F. & Lang, D. J., 15.12.2017, in: GAIA. 26, 4, S. 366-368 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Understanding role models for change: a multilevel analysis of success factors of grassroots initiatives for sustainable consumption

    Grabs, J., Langen, N., Maschkowski, G. & Schäpke, N., 15.10.2016, in: Journal of Cleaner Production. 134 , Part A, S. 98-111 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Transition management as an approach to deal with climate change

    Wesely, J., Feiner, G., Omann, I. & Schäpke, N., 2013, Transformation in a Changing Climate: Proceedings; International Conference in Oslo 19 - 21 June 2013. U. O. O. (Hrsg.). Oslo: University of Oslo, S. 43-52 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Towards a thick understanding of sustainability transitions - Linking transition management, capabilities and social practices

    Rauschmayer, F., Bauler, T. & Schäpke, N., 01.01.2015, in: Ecological Economics. 109, S. 211-221 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Towards a governance of sustainability transitions: Giving place to individuals

    Rauschmayer, F., Bauler, T. & Schäpke, N., 10.2013, Leipzig: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ, 32 S. (UFZ Discussion Papers; Band 17/2013).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Towards a Cyclical Concept of Real-World Laboratories: A Transdisciplinary Research Practice for Sustainability Transitions

    Wanner, M., Hilger, A., Westerkowski, J., Rose, M., Stelzer, F. & Schäpke, N., 03.04.2018, in: DISP. 54, 2, S. 94-114 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Tentative Theses on Transformative Research in Real-World Laboratories: First Insights from the Accompanying Research ForReal

    Schäpke, N., Stelzer, F., Bergmann, M. & Lang, D. J., 01.11.2016, in: Technikfolgenabschätzung. 25, 3, S. 45-51 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Ten essentials for action-oriented and second order energy transitions, transformations and climate change research

    Fazey, I., Schäpke, N., Caniglia, G., Patterson, J., Hultman, J., van Mierlo, B., Säwe, F., Wiek, A., Wittmayer, J., Aldunce, P., Al Waer, H., Battacharya, N., Bradbury, H., Carmen, E., Colvin, J., Cvitanovic, C., D'Souza, M., Gopel, M., Goldstein, B., Hämäläinen, T., Harper, G., Henfry, T., Hodgson, A., Howden, M. S., Kerr, A., Klaes, M., Lyon, C., Midgley, G., Moser, S., Mukherjee, N., Müller, K., O'Brien, K., O'Connell, D. A., Olsson, P., Page, G., Reed, M. S., Searle, B., Silvestri, G., Spaiser, V., Strasser, T., Tschakert, P., Uribe-Calvo, N., Waddell, S., Rao-Williams, J., Wise, R., Wolstenholme, R., Woods, M. & Wyborn, C., 01.06.2018, in: Energy Research and Social Science. 40, June 2018, S. 54-70 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Taking stock–Three years of addressing societal challenges on community level through action research: Pilot specific synthesis report

    Wittmayer, J. M., Mock, M., van Steenbergen, F., Baasch, S., Omann, I. & Schäpke, N., 2013, Berlin, 51 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  10. Erschienen

    Supporting sustainability transitions by enhancing the human dimension via empowerment, social learning and social capital

    Schäpke, N., Omann, I., Mock, M., Wittmayer, J. M. & von Raggamby, A., 2013, Pathways, Transitions and Backcasting for Low-Carbon and Sustainable Lifestyles : SCORAI Europe Workshop Proceedings, SCORAI Europe & InContext Workshop, 7-8 October 2013, Rotterdam, The Netherlands . Quist, J., Wittmayer, J., Umpfenbach, K. & Bauler, T. (Hrsg.). Sustainable Consumption Research and Action Initiative Europe, S. 277-293 17 S. (Sustainable Consumption Transitions Series; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  2. Kompetenzen & Hochschulbildung für eine nachhaltige Entwicklung
  3. Vom Leben zum Sein : der frühe Martin Heidegger und die Lebensphilosophie
  4. Raus aus der Kohle - des Klimas wegen
  5. Konvivialismus als Kunst und Komplexität als Erfahrung
  6. Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration
  7. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  8. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  9. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  10. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market
  11. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  12. Corporate Design/Corporate Aesthetics
  13. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  14. Fortentwicklung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)
  15. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  16. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  17. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  18. Marktvergesellschaftung
  19. International student mobility
  20. Rezension von James E. Katz
  21. Luminescence dating of Late Pleistocene eruptions in the Eifel Volcanic Field, Germany
  22. Socio-political and socio-spatial implications of the economic crisis and austerity politics in Southern European cities
  23. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  24. The Influence of After-Sales Service Determinants on Brand Loyalty Within the Premium Automotive Industry
  25. Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
  26. Öffentlichkeitsbeteiligung und EU Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie
  27. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  28. The Development of International Law by the International Court of Justice
  29. Poststrukturalistische Diskurs- und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung
  30. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  31. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  32. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  33. Kreditwirtschaftliche Vertriebsstrategeien
  34. Aufgabenkultur
  35. Die Sozialisierung des Wissens und das Streben nach Deutungsmacht
  36. Regionalorganisationen in Afrika - eine Bilanz