Monika Rulle
Dr.

Kontakt
Dr. Monika Rulle
- Tourismuswissenschaften - Tourismus, Destinationsmanagement, Gesundheitstourismus
- Geographie - Tourismusgeographie, Bevölkerungsgeographie
Fachgebiete
Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns: Evidence from four European Cities
Vos, K., Rulle, M. & Jansen-Verbeke, M., 04.2008, Cultural Resources for Tourism: Patterns, Processes and Policies. Jansen-Verbeke, M., Priestley, G. K. & Russo, A. P. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 215-230 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Zur ambulanten Versorgung psychischer Störungen in einer ländlichen Region: Eine aktualisierte Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2010
Hannöver, W., Bergmann, D., Rulle, M., Van den Berg, N., Hoffmann, W. & Hannich, H. J., 09.2013, in: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 63, 9/10, S. 387-390 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Demographic Transition in Rural Areas: The Relationship between Public Services and Tourism Development
Rulle, M., 2012, Transforming and Managing Destinations: Tourism and Leisure in a Time of Global Change and Risks. Kagermeier, A. & Saarinen, J. (Hrsg.). Mannheim: Verlag MetaGIS Infosysteme, S. 229-236 7 S. (Studien zur Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
Rulle, M., Scheibe, R., Schmidt, S., Kreilkamp, E., Bartels, C., Toben, C. & Rechlin, H., 2010, Studie: Folgen des Klimawandels in Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwerin: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, S. 47-51Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge zu Gutachten
- Erschienen
Gesundheitstourismus: Grundlagen, Marktstrukturen, Potenziale
Rulle, M. & Anja, B.-W., 01.02.2014, De Gruyter Oldenbourg . 250 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Studien- und Unterrichtsmaterial › Lehre
World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
Rulle, M., 2004, Recent Trends in Tourism: The Baltic and the World: Conference Proceedings Greifswald, June 20 - 24, 2004. Rulle, M. (Hrsg.). Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald, S. 199-203 4 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Recent Trends in Tourism: The Baltic and the World: Conference Proceedings
Rulle, M. (Herausgeber*in), 2004, Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald. 274 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
Rulle, M., 2005, in: Spektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis. 27, S. 130-142 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Eduwellness: Vom passiven Konsum zum selbstverantwortlichen Handeln.
Rulle, M., 2004, in: Spektrum Freizeit. Forum für Wissenschaft, Politik & Praxis. 26, 2, S. 53-59 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Die Alster und ihre Kanäle: Villen, Fabriken, Freizeit
Rulle, M., 1999, Hamburg: Stadt und Hafen - Umland und Küste: 37 geographische Exkursionen. Schipull, K. (Hrsg.). Hamburg: Institut für Geographie, Universität Hamburg, S. 163-172 9 S. (Hamburger geographische Studien; Nr. 48).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung